Read more
Claus Goedicke, geb. 1966 in Köln, erhielt seine künstlerische Ausbildung an der Düsseldorfer Kunstakademie in der berühmten Klasse von Bernd Becher, dessen Meisterschüler er war. Früh wandte sich Goedicke der Sachfotografie zu, die er mit sensiblen Farbbildern kultivierte. Das "Ding der Dinge", das ihn besonders interessierte und dem sein neues Buch zur Gänze gewidmet ist, wurden Gefäße, Flaschen und Becher aus gegossenen farbigen Kunststoffen, die in der Industrie als Behältnisse für Reinigungsmittel oder Kosmetik Verwendung finden. An der Schnittstelle von Sachaufnahmen, Werbefotografien und künstlerischer Fotografie hat Goedicke für diese Objekte einen eigenen strengen Stil gefunden, der die Gesetze der Form- und Farbgestaltung kunstvoll und in besonderer Sinnlichkeit wiedergibt. Sein Buch wandelt sozusagen lustvoll auf der Grenze von Kunst und Abfall, für den der Gegenstand, seiner unbegrenzten Haltbarkeit wegen, als Verschmutzer der Ozeane angeklagt ist.
Summary
Walking with relish on the border between art and waste polluting the oceans, object photographer Claus Goedicke’s new book is dedicated to containers of molded colored plastics. His rigorous style reproduces the laws of form and color design with particular sensuality and a wink. English/German text.