Fr. 40.90

Das Verlorene Vis-à-Vis am Opernring - Eine Gesellschaftsgeschichte des Heinrichshofs in Wien

German · Paperback / Softback

Will be released 01.10.2025

Description

Read more

Als "schönstes Zinshaus Wiens" galt der von Theophil Hansen für den Ziegelfabrikanten Heinrich Drasche entworfene Heinrichshof. Fast neun Jahrzehnte lang stand der ikonische Gründerzeitbau gegenüber der Wiener Staatsoper und bildete ein einzigartiges urbanes Zentrum. Mit seinem Wohnungsmix - von der Luxusresidenz bis zur kleinen "Absteige" - und seinen Geschäftslokalen entwickelte sich im Heinrichshof eine bemerkenswerte soziale Durchmischung.Wer waren die Menschen, die im Heinrichshof lebten und arbeiteten? Welche Themen bewegten sie zur Zeit des Liberalismus, im Spannungsfeld des Vielvölkerstaats und des wachsenden Nationalismus, während der Ersten Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus? Eingebettet in die Geschichte Wiens, der Ringstraße, in Stadtplanung und Architektur wird der heute vergessene Ort wieder lebendig gemacht.

About the author

Ulla Remmer, Buchhändlerin und Sprachwissenschaftlerin aus Wien; Promotion an der Universität Zürich. Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten der Universität Zürich und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).

Summary

Als „schönstes Zinshaus Wiens“ galt der von Theophil Hansen für den Ziegelfabrikanten Heinrich Drasche entworfene Heinrichshof. Fast neun Jahrzehnte lang stand der ikonische Gründerzeitbau gegenüber der Wiener Staatsoper und bildete ein einzigartiges urbanes Zentrum. Mit seinem Wohnungsmix – von der Luxusresidenz bis zur kleinen „Absteige“ – und seinen Geschäftslokalen entwickelte sich im Heinrichshof eine bemerkenswerte soziale Durchmischung.
Wer waren die Menschen, die im Heinrichshof lebten und arbeiteten? Welche Themen bewegten sie zur Zeit des Liberalismus, im Spannungsfeld des Vielvölkerstaats und des wachsenden Nationalismus, während der Ersten Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus? Eingebettet in die Geschichte Wiens, der Ringstraße, in Stadtplanung und Architektur wird der heute vergessene Ort wieder lebendig gemacht.

Product details

Authors Ulla Remmer
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.10.2025
 
EAN 9783991360940
ISBN 978-3-99136-094-0
No. of pages 448
Illustrations 15 Abb.
Subjects Non-fiction book > History > Regional and national histories

Liberalismus, Verstehen, Gründerzeit, Monarchie, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Vielvölkerstaat, Zeit des Nationalsozialismus, Erste Republik, Wiener Ringstraße, Theophil Hansen, Eine Gesellschaftsgeschichte, Heinrich Drasche

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.