Fr. 52.00

Eurythmie - Else Klink - Ihr Wirken in einer neuen Bühnenkunst

German · Hardback

Will be released 15.10.2025

Description

Read more

Else Klink hat die Entwicklung der Eurythmie entscheidend geprägt und die neue Bewegungskunst auf die großen Bühnen der Welt gebracht. Mit vielen künstlerischen Farbaufnahmen.Else Klink (*23. Oktober 1907 in Kabakada, Bismarckarchipel; _18. Oktober 1994 in Köngen) war von 1935 bis 1991 Leiterin des Eurythmeum Stuttgart, der ersten von Marie Steiner 1923 begründeten Ausbildungsstätte für Eurythmie. 1945 war sie Begründerin und bis 1991 Leiterin des Eurythmeum-Bühnenensembles. Aufgrund ihrer Arbeit gelang der Eurythmie der Schritt ins öffentliche Kulturleben.

List of contents

Vorwort zur Neuausgabe 2025 | Was ist Eurythmie? | Die Entstehung der neuen Bewegungskunst | Else Klink - Ein Leben für die Eurythmie | Porträt ihrer Persönlichkeit | Else Klink am Goetheanum 1927-1929 | Schwere Jahre in Stuttgart | Die Eurythmie in der politischen Auseinandersetzung | Das Einüben der Grundelemente der Eurythmie | Die Erneuerungskraft der Eurythmie u.v.m.

About the author










Wolfgang Veit studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, ließ sich in Stuttgart zum Schauspieler ausbilden und war Assistent von Else Klink am Eurythmeum.

Product details

Authors Wolfgang Veit
Publisher Urachhaus
 
Languages German
Product format Hardback
Release 15.10.2025
 
EAN 9783825154479
ISBN 978-3-8251-5447-9
No. of pages 300
Dimensions 238 mm x 290 mm x 17 mm
Subjects Guides > Spirituality > Anthroposophy

Spiritualität, Sprache, Kunst, Anthroposophie, Philosophie, Musik, Bewegung, Eurythmie, Choreographie, Verstehen, Spiritualität und religiöse Erfahrung, Darstellende Künste, Yoga (als Philosophie), Tanz, Andere darstellende Künste, Rudolf Steiner, Zeitgenössischer Tanz, Bühnenkunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.