Read more
Es beginnt an ihrem sechzehnten Geburtstag. Reglos steht der Mann da und starrt Rosalie mit leerem Blick an. Niemand außer ihr sieht ihn. In derselben Nacht dringen merkwürdig wispernde Stimmen aus der Tiefe an ihr Ohr. Niemand außer ihr hört sie. Rosalie beginnt zu zweifeln. An sich. An der Realität. Und ihr wird klar, dass es keinen anderen Ausweg gibt: Sie muss dem Flüstern in die Dunkelheit folgen, um herauszufinden, was es damit auf sich hat. Rosalie macht sich auf die Suche nach Erklärungen. Doch was sie findet, ist eine Welt voller Schatten und Finsternis. Eine Welt unter der Welt.
Peter Schwindt führt den Leser Schritt für Schritt in eine geheimnisvolle Welt unter den Straßen von Paris - eine raffinierte Geschichte, die einen nicht wieder loslässt.
Empfohlen von der Leipziger Jugend-Literatur-Jury 2007
About the author
Peter Schwindt, geboren 1964 in Bonn, war einige Jahre als Zeitschriftenredakteur und Spieleentwickler in der Computerbranche tätig, bis er selbst mit dem Schreiben anfing. Nach einigen sehr erfolgreichen und ausgezeichneten Drehbuchprojekten für das Kinderprogramm des ZDF kam er glücklicherweise auf die Idee, auch Romane für Kinder und Jugendliche zu schreiben.
Report
"Sicher mit das Beste, was die deutschen Kinder- und Jugendbuchverlage im Jahr 2006 auf den Markt gebracht haben." Martina Meier, Buchkritik.at
"Ein packend geschriebenes Jugendbuch mit einer großartigen Protagonistin." Rhein Zeitung
"Die Geschichte entwickelt einen unglaublichen Sog auf Hauptfigur und Leser. In die Finsternis der Katakomben hinabzusteigen, lässt die Fantasie aus der Dunkelheit hervorkommen. Die Schatten erwachen zum Leben. Peter Schwindt löst für seine Leser eine Freikarte nebst einer Reiseleitung ins Reich der urbanen Fantasie." Abenteuer & Phantastik
"Eine spannende Lektüre!" Rheinische Post
"Ein spannender Roman für Jugendliche! Man folgt der Heldin gebannt unter die Straßen von Paris und fiebert mit ihr, die Geheimnisse um die mysteriösen Erscheinungen zu lösen - und damit auch das dunkle Geheimnis, das Rosalies Familie umgibt." WAZ
"Absolut spannend!" www.literature.de
"Eine beeindruckende und sensible Lektüre!" Jugendliteratur aktuell
"Der erste Teil von Libri Mortis ist einfühlsam und unheimlich zugleich - gut, dass es noch zwei Bände gibt!" www.phantastik-couch.de