Read more
Das Zentrum der Demokratie, wie wir sie heute kennen, sind Volkswahlen. Menschliche Handlungen wie die Stimmabgabe bei demokratischen Wahlen sind äußerst komplexe Phänomene und hängen von einer Vielzahl wirtschaftlicher und sozialer Faktoren sowie von politischen Allianzen ab. Die Stimmabgabe ist die wichtigste Form der politischen Teilhabe in liberalen demokratischen Gesellschaften, und die Untersuchung des Wahlverhaltens ist ein hochspezialisierter Teilbereich der politischen Geografie. Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf dem Wahlverhalten in der Demokratie, basierend auf Altersgruppen, Familiengröße und Beruf. Das Hauptthema dieses Buches ist politische Partizipation, politische Parteien, Altersgruppen und Wahlverhalten, Beruf und Wahlverhalten im urbanen Indien. Dieses Buch ist hilfreich für Forscher und Leser der Sozialwissenschaften. Es veranschaulicht auch Wahlverhalten und konzentriert sich dabei stets auf die Determinanten, warum Menschen so wählen, wie sie wählen, und wie sie zu ihren Entscheidungen gelangen. Dieses Buch richtet sich sowohl an Akademiker als auch an Leser der Sozialwissenschaften.
About the author
Brijendra Nath Singh, titulaire d'une maîtrise de l'université de Delhi, chercheur à l'université hindoue de Bénarès, à Varanasi, en Inde. Il travaille comme rédacteur en chef des revues Emerging Researcher et AD-Valorem. M. Singh a publié des articles de recherche dans des revues indiennes réputées, participé à des séminaires et contribué à des ouvrages collectifs et à des actes de colloques.