Fr. 32.90

Lernmodul 5: STEINZEIT / Lerntheke - Mit verschiedenen Bausteinen effektiv und nachhaltig unterrichten

German · Paperback / Softback

Will be released 01.05.2025

Description

Read more










Abwechslungsreiche Lernstationen zur Steinzeit - Geschichte entdecken, begreifen und gestalten!

Dieses vielseitige Arbeitsheft bietet eine ideale Grundlage für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I, insbesondere für die Klassen 5 bis 7. Es eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und Durchführung spannender Unterrichtseinheiten rund um die Vor- und Frühgeschichte. Der Fokus liegt dabei auf der Steinzeit - einer faszinierenden Epoche der Urgeschichte, die das Leben unserer frühen Vorfahren und Urvölker aufgreift und lebendig werden lässt.

Die enthaltene Lerntheke Steinzeit ist sofort einsatzbereit und erfordert keine zeitaufwändige Vorbereitung. Die strukturiert aufbereiteten Kopiervorlagen mit Lösungen ermöglichen eine flexible Verwendung - sei es in der Freiarbeit, im Stationenlernen, zur gezielten Wiederholung zu Hause oder in der Nachhilfe. Auch zur Selbstkontrolle durch die Lernenden selbst sind die Materialien bestens geeignet.

Im Zentrum steht das eigenständige, vertiefende Lernen mit durchdachten Aufgabenformaten, die weit über reines Auswendiglernen hinausgehen. Die Schülerinnen und Schüler begeben sich auf eine spannende Reise durch die Vorgeschichte und erforschen zentrale Themen wie:

- die Entwicklung der Epochen innerhalb der Steinzeit (Altsteinzeit, Mittelsteinzeit, Jungsteinzeit),
- Werkzeuge und Waffen der Urvölker,
- Feuer als Meilenstein menschlicher Kultur,
- die Lebensweise von Jägern und Sammlern,
- steinzeitliche Kunst und Rituale,
- sowie bedeutende Errungenschaften unserer Vorfahren.

Jedes Arbeitsblatt ist klar strukturiert und verbindet gut verständliche Informationstexte mit drei aufeinander abgestimmten Aufgabenbereichen:

- Analytische Aufgaben fördern das Verständnis historischer Zusammenhänge und regen zur Quellenarbeit an,
- Reflexive Aufgaben unterstützen die Auseinandersetzung mit heutigen Fragestellungen im Vergleich zur Urgeschichte,
- Kreative Aufgaben eröffnen individuelle Zugänge und laden zum Gestalten, Erzählen oder Visualisieren ein.

Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, im Wochenplan oder im Rahmen eines Projekts - diese Lerntheke bietet ein hohes Maß an Differenzierung und motiviert zu einem entdeckenden, selbstverantwortlichen Lernen.

Die Steinzeit wird so nicht nur unterrichtet - sie wird erforscht, erlebt und hinterfragt. Ein moderner Zugang zur spannenden Welt der Vorgeschichte.

80 Seiten, mit Lösungen

Summary

Abwechslungsreiche Lernstationen zur Steinzeit – Geschichte entdecken, begreifen und gestalten!

Dieses vielseitige Arbeitsheft bietet eine ideale Grundlage für den Geschichtsunterricht in der Sekundarstufe I, insbesondere für die Klassen 5 bis 7. Es eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und Durchführung spannender Unterrichtseinheiten rund um die Vor- und Frühgeschichte. Der Fokus liegt dabei auf der Steinzeit – einer faszinierenden Epoche der Urgeschichte, die das Leben unserer frühen Vorfahren und Urvölker aufgreift und lebendig werden lässt.

Die enthaltene Lerntheke Steinzeit ist sofort einsatzbereit und erfordert keine zeitaufwändige Vorbereitung. Die strukturiert aufbereiteten Kopiervorlagen mit Lösungen ermöglichen eine flexible Verwendung – sei es in der Freiarbeit, im Stationenlernen, zur gezielten Wiederholung zu Hause oder in der Nachhilfe. Auch zur Selbstkontrolle durch die Lernenden selbst sind die Materialien bestens geeignet.

Im Zentrum steht das eigenständige, vertiefende Lernen mit durchdachten Aufgabenformaten, die weit über reines Auswendiglernen hinausgehen. Die Schülerinnen und Schüler begeben sich auf eine spannende Reise durch die Vorgeschichte und erforschen zentrale Themen wie:

- die Entwicklung der Epochen innerhalb der Steinzeit (Altsteinzeit, Mittelsteinzeit, Jungsteinzeit),
- Werkzeuge und Waffen der Urvölker,
- Feuer als Meilenstein menschlicher Kultur,
- die Lebensweise von Jägern und Sammlern,
- steinzeitliche Kunst und Rituale,
- sowie bedeutende Errungenschaften unserer Vorfahren.

Jedes Arbeitsblatt ist klar strukturiert und verbindet gut verständliche Informationstexte mit drei aufeinander abgestimmten Aufgabenbereichen:

- Analytische Aufgaben fördern das Verständnis historischer Zusammenhänge und regen zur Quellenarbeit an,
- Reflexive Aufgaben unterstützen die Auseinandersetzung mit heutigen Fragestellungen im Vergleich zur Urgeschichte,
- Kreative Aufgaben eröffnen individuelle Zugänge und laden zum Gestalten, Erzählen oder Visualisieren ein.

Ob im Einzel- oder Gruppenunterricht, im Wochenplan oder im Rahmen eines Projekts – diese Lerntheke bietet ein hohes Maß an Differenzierung und motiviert zu einem entdeckenden, selbstverantwortlichen Lernen.

Die Steinzeit wird so nicht nur unterrichtet – sie wird erforscht, erlebt und hinterfragt. Ein moderner Zugang zur spannenden Welt der Vorgeschichte.

80 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Stefan Lamm
Publisher Kohl Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.05.2025, delayed
 
EAN 9783988412829
ISBN 978-3-98841-282-9
No. of pages 80
Weight 260 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Series Lernmodul
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Geschichte, Vorgeschichte, Steinzeit, Freiarbeit, Vorfahren, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Klasse 7, Kopiervorlagen, Frühgeschichte, Klasse 5, Klasse 6, Urvölker, selbstständiges Arbeiten, heterogene Lerngruppen, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, Niveaustufen, Lerntheke

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.