Fr. 53.50

Kurzlehrbuch Heilpraktiker und Heilpraktikerin für Psychotherapie (Inkl. ICD-11-Codes + Hinweisen zu den Neuerungen)

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Wer als Heilpraktikerin bzw. Heilpraktiker für Psychotherapie tätig sein möchte, benötigt fundierte Kenntnisse zu allen psychiatrischen Störungsbildern und ihrer fachgerechten Behandlung. In übersichtlicher und verständlicher Form erhalten Sie hier einen kompakten Überblick über das gesamte Fachgebiet der Psychiatrie und Psychopathologie. Die Struktur nach dem Klassifikationssystem der (noch gültigen) ICD-10 erleichtert die Orientierung, die ergänzten ICD-11-Codes verweisen auf zukünftige Einordnungen. Hinzu kommen Kapitel zum Berufsbild, zu psychotherapeutischen Verfahren, Psychopharmakotherapie und juristischen Aspekten.

Das Kurzlehrbuch bietet Ihnen:

  • Kompakte Darstellung der psychiatrischen Störungsbilder nach Ursachen, Leitsymptomen, Verlauf, Diagnostik und Therapie mit Zuordnung gemäß ICD-10 sowie ergänzenden Hinweisen zu ICD-11
  • Zu Beginn jedes Kapitels eine Kurzzusammenfassung in Form eines Steckbriefs
  • Gewichtung des Lernstoffs nach Prüfungsrelevanz mit zahlreichen Lern- und Prüfungstipps, die Ihnen helfen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen
  • Lernzielkontrollen am Schluss eines jeden Kapitels mit Verständnisfragen und speziellen Fragen, wie sie auch in der mündlichen Prüfung vorkommen können
  • Kommentiertes Literaturverzeichnis
Neu in der 6. Auflage
  • ICD-11-Codes ergänzen die noch gültigen ICD-10-Codes
  • Hinweise ( Updates ) zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11
  • Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen
  • Ein beispielhafter psychopathologischer Befund
  • Weitere Praxisbeispiele
  • Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen
  • Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit
Das Kurzlehrbuch für alle Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie in Ausbildung!

List of contents

I Grundlagen
1 Psychiatrie und Psychotherapie
2 Juristische Aspekte und psychiatrische Hilfsangebote
3 Diagnostische Methoden
4 Psychopathologie: Grundlagen und Symptome
II Störungen und Krankheitsbilder
5 Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
6 Störungen durch psychotrope Substanzen
7 Schizophrenie, schizotype und wahnhafte Störungen
8 Affektive Störungen
9 Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
10 Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen
11 Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
12 Störungen der Intelligenz
13 Entwicklungsstörungen
14 Verhaltens- und emotionale Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
15 Suizidalität und psychiatrische Notfälle
III Behandlung und Therapie
16 Psychotherapie und psychotherapeutische Verfahren
17 Psychopharmakotherapie und weitere somatotherapeutische Verfahren

About the author

Sonja Streiber
ist Heilpraktikerin für Psychotherapie, arbeitete jahrelang in eigener Praxis und dozierte an unterschiedlichen Heilpraktikeschulen im Norden Deutschlands im Rahmen von Prüfungsvorbereitungskursen und therapeutischen Ausbildungsgruppen. Seit 2019 arbeitet sie im ambulanten sozialpsychiatrischen Bereich mit chronisch psychisch kranken Menschen.

Summary

Wer als Heilpraktikerin bzw. Heilpraktiker für Psychotherapie tätig sein möchte, benötigt fundierte Kenntnisse zu allen psychiatrischen Störungsbildern und ihrer fachgerechten Behandlung. In übersichtlicher und verständlicher Form erhalten Sie hier einen kompakten Überblick über das gesamte Fachgebiet der Psychiatrie und Psychopathologie. Die Struktur nach dem Klassifikationssystem der (noch gültigen) ICD-10 erleichtert die Orientierung, die ergänzten ICD-11-Codes verweisen auf zukünftige Einordnungen. Hinzu kommen Kapitel zum Berufsbild, zu psychotherapeutischen Verfahren, Psychopharmakotherapie und juristischen Aspekten.

Das Kurzlehrbuch bietet Ihnen:

  • Kompakte Darstellung der psychiatrischen Störungsbilder nach Ursachen, Leitsymptomen, Verlauf, Diagnostik und Therapie mit Zuordnung gemäß ICD-10 sowie ergänzenden Hinweisen zu ICD-11
  • Zu Beginn jedes Kapitels eine Kurzzusammenfassung in Form eines Steckbriefs
  • Gewichtung des Lernstoffs nach Prüfungsrelevanz mit zahlreichen Lern- und Prüfungstipps, die Ihnen helfen, die richtigen Schwerpunkte zu setzen
  • Lernzielkontrollen am Schluss eines jeden Kapitels mit Verständnisfragen und speziellen Fragen, wie sie auch in der mündlichen Prüfung vorkommen können
  • Kommentiertes Literaturverzeichnis
Neu in der 6. Auflage
  • ICD-11-Codes ergänzen die noch gültigen ICD-10-Codes
  • Hinweise („Updates“) zu den wichtigsten Neuerungen in der ICD-11
  • Pro Kapitel eine Beispiellösung zu ausgewählten Prüfungsfragen
  • Ein beispielhafter psychopathologischer Befund
  • Weitere Praxisbeispiele
  • Film- und Literaturtipps zum entspannten Lernen
  • Überarbeitete Struktur für mehr Übersichtlichkeit
Das Kurzlehrbuch für alle Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie in Ausbildung!

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.