Read more
Mit diesem Buch gelingt die Vorbereitung auf medizinisch-naturwissenschaftliche und biologische Fragestellungen in Medizinertests, denn es zahlt sich hier nachweislich aus, früh die menschliche Anatomie, Physiologie und erste Krankheitsbilder gut zu kennen.
MedAT: In Vorbereitung auf den
MedAT in Österreich hilft dir dieses Werk optimal beim Lernen auf den
Biologieteil des BMS. Du erhältst eine grundlegende Einführung in die menschliche Anatomie und Physiologie und findest wesentliche Themen der Stichwortliste dazu abgehandelt:
die menschliche Zelle, der menschliche Körper, Grundlagen der Frühentwicklung des Menschen, (molekulare) Genetik sowie
Immunbiologie.TMS: In Vorbereitung auf den
TMS in Deutschland, bzw. den
EMS in der Schweiz, eignet es sich ideal, um auf die äußerst anspruchsvollen Untertests
Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis und
Textverständnis zu trainieren und insbesondere ein grundlegendes Sachverständnis in der Nachbearbeitung der Aufgaben zu erlangen.
Die menschliche
Anatomie wird ausgehend von den kleinsten Bauelementen des Körpers, den Zellen, und deren Zellverbänden, den Geweben, bis hin zu den Organen und Organsystemen erklärt. Die zugrunde liegende
Physiologie, die Lehre von den Lebensvorgängen und Funktionen des Körpers, ist jedem Kapitel direkt zugeordnet, sodass Struktur und Funktion stets im Zusammenhang behandelt werden. Ebenso sind an entsprechender Stelle relevante
Krankheitsbilder und Funktionsstörungen beschrieben. Den Themen
Genetik, Entwicklungslehre, Schwangerschaft und Geburt sind ebenfalls Kapitel gewidmet.Inklusive: Glossar, über 550 farbige Abbildungen und viele Wiederholungsfragen.
Lernen auf die Zulassung leicht gemacht - Prof. Dr. Peter Kugler und Dr. Wagner bringen es auf den Punkt und dich deinem Traum vom Medizinstudium ein großes Stück näher
Das Buch eignet sich für: Maturantinnen/Maturanten, Abiturientinnen/Abiturienten und alle die an einem Medizinertest teilnehmen.
List of contents
1 Grundbegriffe und Organisation des Körpers
2 Zellen- und Vererbungslehre
3 Gewebelehre
4 Skelett- und Muskelsystem
5 Herz-Kreislauf- und Gefäßsystem
6 Blut
7 Immunsystem und lymphatische Organe
8 Atemsystem
9 Verdauungssystem, Ernährung und Stoffwechsel
10 Harnsystem
11 Genitalsystem
12 Entwicklungslehre, Schwangerschaft und Geburt
13 Hormonsystem
14 Nervensystem
15 Rezeptoren und Sinnesorgane
16 Haut
17 Anhang
About the author
Prof. Dr. Peter Kugler
Professor der Neuroanatomie an der Universität Würzburg, Mitautor von anatomischen Lehrbüchern.
PD Dr. Nicole Wagner
lehrt und forscht am Institut für Anatomie & Zellbiologie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Summary
Mit diesem Buch gelingt die Vorbereitung auf medizinisch-naturwissenschaftliche und biologische Fragestellungen in Medizinertests, denn es zahlt sich hier nachweislich aus, früh die menschliche Anatomie, Physiologie und erste Krankheitsbilder gut zu kennen.
MedAT: In Vorbereitung auf den MedAT in Österreich hilft dir dieses Werk optimal beim Lernen auf den Biologieteil des BMS. Du erhältst eine grundlegende Einführung in die menschliche Anatomie und Physiologie und findest wesentliche Themen der Stichwortliste dazu abgehandelt: die menschliche Zelle, der menschliche Körper, Grundlagen der Frühentwicklung des Menschen, (molekulare) Genetik sowie Immunbiologie.
TMS: In Vorbereitung auf den TMS in Deutschland, bzw. den EMS in der Schweiz, eignet es sich ideal, um auf die äußerst anspruchsvollen Untertests Medizinisch-naturwissenschaftliches Grundverständnis und Textverständnis zu trainieren und insbesondere ein grundlegendes Sachverständnis in der Nachbearbeitung der Aufgaben zu erlangen.
Die menschliche Anatomie wird ausgehend von den kleinsten Bauelementen des Körpers, den Zellen, und deren Zellverbänden, den Geweben, bis hin zu den Organen und Organsystemen erklärt. Die zugrunde liegende Physiologie, die Lehre von den Lebensvorgängen und Funktionen des Körpers, ist jedem Kapitel direkt zugeordnet, sodass Struktur und Funktion stets im Zusammenhang behandelt werden. Ebenso sind an entsprechender Stelle relevante Krankheitsbilder und Funktionsstörungen beschrieben. Den Themen Genetik, Entwicklungslehre, Schwangerschaft und Geburt sind ebenfalls Kapitel gewidmet.
Inklusive: Glossar, über 550 farbige Abbildungen und viele Wiederholungsfragen.
Lernen auf die Zulassung leicht gemacht – Prof. Dr. Peter Kugler und Dr. Wagner bringen es auf den Punkt und dich deinem Traum vom Medizinstudium ein großes Stück näher
Das Buch eignet sich für: Maturantinnen/Maturanten, Abiturientinnen/Abiturienten und alle die an einem Medizinertest teilnehmen.