Fr. 51.50

Diabetes kompakt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Für alle Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeiter in medizinischen Fachberufen, die sich schnell mit dem Thema Diabetes vertraut machen wollen - von Herausgebern, die die Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes mellitus Typ 2 mitgestaltet haben.

Diabetes stellt eine der häufigsten Hauptdiagnosen in Kliniken und Arztpraxen dar und ist eine der teuersten chronischen Krankheiten in Deutschland mit stark zunehmender Prävalenz.

Wissenschaftlich auf aktuellem Stand finden Sie alle wichtigen Inhalte zu

  • den aktuellsten Therapiekonzepten
  • mikro- und makrovaskulären Folgeerkrankungen und Akutkomplikationen
  • diabetischem Fußsyndrom
  • Diabetes bei Hypertonie, Schwangerschaft, Klinikaufenthalten
  • Multimedikation und Therapiedeeskalation
  • therapiebegleitenden Maßnahmen, Patientenschulung und Selbstkontrolle
Das Buch eignet sich für
  • Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner
  • Internistinnen und Internisten
  • Diabetes-Assistentinnen und -Assistenten sowie Diabetesberaterinnen und -berater

List of contents

1 Diabetes mellitus: Definition, Diagnose, Klassifikation und Epidemiologie
2 Therapieziele bei jüngeren und bei älteren Patientinnen und Patienten mit Typ-2-Diabetes
3 Ernährung, Bewegung und Prävention
4 Therapie mit oralen Antidiabetika und GLP-1-Agonisten
5 Insulintherapie des Diabetes mellitus Typ 2
6 Insulintherapie des Diabetes mellitus Typ 1
7 Schulung und Selbstkontrolle
8 Das diabetische Fußsyndrom
9 Mikrovaskuläre Folgeerkrankungen
10 Makrovaskuläre Folgeerkrankungen und Prognose des Diabetes mellitus
11 Akutkomplikationen - Hypoglykämie und Coma diabeticum
12 Diabetes im Krankenhaus
13 Hypertonietherapie
14 Diabetes und Schwangerschaft
15 Multimedikation und Therapiedeeskalation

About the author

Prof. Dr. med. habil. U. A. Müller
ist Facharzt für Innere Medizin/Endokrinologie und Diabetologie. Er war von 1979 bis 2019 am Universitätsklinikum Jena tätig, zuletzt als Leiter des Funktionsbereiches Endokrinologie und Diabetologie. Seit 2020 arbeitet er als Diabetologe und Endokrinologe in einem MVZ in Jena. Als ordentliches Mitglied der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft hat er an der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ 2-Diabetes mitgearbeitet. In seiner Freizeit spielt er Klavier und baut Gemüse an.

Dr. Günther Egidi
arbeitete bis zu seiner Berentung im Jahr 2024 25 Jahre lang in einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis in Bremen. Er ist in vielen Leitlinien aktiv, u.a. ist er Vertreter der Allgemeinmedizin bei der Nationalen Versorgungsleitlinie Diabetes. Er ist leidenschaftlicher Fahrradfahrer, macht gerne Musik, beobachtet gerne Vögel und ist begeistert von seinen Enkeltöchtern.

Dr. Andreas Klinge
ist Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie. Er ist seit 25 Jahren in Hamburg in einer Diabetologischen Gemeinschaftspraxis niedergelassen. Er ist Mitglied des Vorstandes der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft und hat als deren Vertreter bei der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ 2-Diabetes mitgearbeitet. In seiner Freizeit spielt er Geige und fährt Mountainbike.

Prof. Dr. Gunter Wolf, MHBA
ist Direktor der Klinik für Innere Medizin III (Nephrologie, Rheumatologie/Osteologie, Endokrinologie/Diabetologie/Stoffwechselerkrankungen) des Universitätsklinikums Jena. Er ist Autor von über 500 Originalarbeiten und Herausgeber mehrerer Bücher sowie Preisträger mehrerer Preise, einschließlich des Franz-Volhard-Preises der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie. 2024 wurde er in die Academia Europaea berufen.

PD Dr. Nicolle Müller
ist Ernährungswissenschaftlerin und Diabetesberaterin. Sie arbeitet seit 2004 am Universitätsklinikum Jena als wissenschaftliche Mitarbeiterin und hat die berufsfachliche Leitung der Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG in Jena inne. Sie war an der aktuellen Konzeptionierung der Diabetesedukation der Deutschen Diabetesgesellschaft beteiligt und hat für den Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe an der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ 2 Diabetes mitgearbeitet. In ihrer Freizeit tanzt sie gern und ist sportlich aktiv.

Dr. Til Uebel
ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Diabetologie. Er ist seit 2002 in Baden-Württemberg in einer hausärztlichen diabetologischen Gemeinschaftspraxis niedergelassen und seit 2018 auch wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Allgemeinmedizin des Universitätsklinikums Würzburg. Er ist Sprecher der AG Diabetes sowie „Sonderbeauftragter Diabetes“ der DEGAM und hat als deren Vertreter bei der Nationalen Versorgungsleitlinie Typ 2-Diabetes und den S3-Leitlinien Typ-1-Diabetes, Altersdiabetes und Gestationsdiabetes der DDG mitgearbeitet. Seine Hobbies sind Radfahren, Lesen, Garten und fremde Länder.

Summary

Für alle Ärztinnen und Ärzte sowie Mitarbeiter in medizinischen Fachberufen, die sich schnell mit dem Thema Diabetes vertraut machen wollen – von Herausgebern, die die Nationale Versorgungsleitlinie Diabetes mellitus Typ 2 mitgestaltet haben.

Diabetes stellt eine der häufigsten Hauptdiagnosen in Kliniken und Arztpraxen dar und ist eine der teuersten chronischen Krankheiten in Deutschland mit stark zunehmender Prävalenz.

Wissenschaftlich auf aktuellem Stand finden Sie alle wichtigen Inhalte zu

  • den aktuellsten Therapiekonzepten
  • mikro- und makrovaskulären Folgeerkrankungen und Akutkomplikationen
  • diabetischem Fußsyndrom
  • Diabetes bei Hypertonie, Schwangerschaft, Klinikaufenthalten
  • Multimedikation und Therapiedeeskalation
  • therapiebegleitenden Maßnahmen, Patientenschulung und Selbstkontrolle
Das Buch eignet sich für
  • Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner
  • Internistinnen und Internisten
  • Diabetes-Assistentinnen und -Assistenten sowie Diabetesberaterinnen und -berater

Product details

Assisted by Günther Egidi (Editor), Andreas Klinge (Editor), Andreas Klinge u a (Editor), Nicolle Müller (Editor), Ulrich Alfons Müller (Editor), Nicolle Müller u a (Editor), Til Uebel (Editor), Gunter Wolf (Editor)
Publisher Elsevier, München
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.07.2025
 
EAN 9783437212116
ISBN 978-3-437-21211-6
No. of pages 146
Dimensions 210 mm x 6 mm x 274 mm
Weight 438 g
Illustrations 24 Farbabb.
Series Elsevier Essentials
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Medizin, Diabetologie, Diabetesberater, Diabetesassistent, Diabetes Allgemeinmedizin, Diabetes, Hausarztpraxis, Diabetes Hausarzt, Diabetes Innere Medizin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.