Fr. 52.50

FAQ Physiotherapie - Über 1000 Fragen und Antworten prägnant und praxisnah für eine erfolgreiche, evidenzbasierte physiotherapeutische Diagnostik und Therapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

FAQ Physiotherapie beantwortet Ihnen nicht nur viele Fragen zu den Grundlagen der Physiotherapie sondern auch spezifisch zur Anwendung in verschiedenen Handlungsfeldern.
Die Frage-Antwort-Struktur bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf relevante Inhalte. Auf einen Blick erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den häufigsten Fragen aus der Praxis. Dieses Buch ist die ideale Ergänzung und unverzichtbare Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit, ermöglicht eine effiziente Wissensauffrischung und unterstützt bei der Vorbereitung auf Prüfungen durch valide, kompakte und klare Informationen.

Vermittelt werden die häufigsten und wichtigsten 1.000 Fragen aus der Praxis:
_ physiotherapeutische Grundlagen
_ Prävention, Kuration und Rehabilitation in der Physiotherapie
_ berufspolitische und rechtliche Aspekte
_ Kommunikation und Gesprächstechniken
_ ambulantes sowie stationäres Setting
_ Prinzipien bei verschiedenen Gesundheitsproblemen
_ Physiotherapie in verschiedenen medizinischen Fachbereichen und darüber hinaus

Dieses Buch eignet sich für Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen sowie Berufsanfänger, Wiedereinsteiger als auch an Fachkräfte, in verschiedenen Fachbereichen.

List of contents

1 Physiotherapeutisches Selbstverständnis
2 Kommunikation und Menschenbild
3 Berufspolitik in der Physiotherapie
4 Rechtliche Aspekte der Physiotherapie
5 Ambulantes Setting
6 Stationäres Setting
7 Rehabilitatives Setting
8 Befund nach der ICF
9 MSK
10 Inneren Medizin
11 Onkologie
12 Urologie, Gynäkologie, Proktologie
13 Neurologie
14 Chronische Schmerzen
15 Pädiatrie
16 Geriatrie
17 Mentale Gesundheit

About the author

Prof. Dr. Susanne Klotz (Herausgeberin)
Curriculum Vitae
2020 - heute Professorin im Studiengang Physiotherapie
2020 - heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2019 - heute Jurorin des Aufstiegsstipendiums des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (Ehrenamt)
2019 - heute Mitglied der Ethikkommission des Deutschen Verbands für Physiotherapie (Ehrenamt)
2017 - 2020 Lehrbeauftragte der Universität zu Lübeck im Studiengang Physiotherapie
2016 - 2019 Promotionsstudium an der Medizinischen Fakultät der Universität Hamburg
2015 - 2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Physiotherapeutin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
2013 - 2017 Sprecherin des BundesStudierendenRat im Deutschen Verband für Physiotherapie (ZVK) e. V. (Ehrenamt)
2013 - 2015 Masterstudium Health Sciences, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
2010 - 2015 Stipendiatin des Aufstiegsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
2010 - 2013 Bachelorstudium Physiotherapie, Hochschule Fulda
2007 - 2012 Physiotherapeutin in verschiedenen ambulanten Physiotherapie-Einrichtungen
2004 - 2007 Ausbildung zur Physiotherapeutin, Marie-Elise-Kayser-Schule Erfurt

Lehrprofil
Forschungsmethodik
Professionalisierung
Gender und Diversity

Summary

FAQ Physiotherapie beantwortet Ihnen nicht nur viele Fragen zu den Grundlagen der Physiotherapie sondern auch spezifisch zur Anwendung in verschiedenen Handlungsfeldern.
Die Frage-Antwort-Struktur bietet Ihnen einen schnellen Zugriff auf relevante Inhalte. Auf einen Blick erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu den häufigsten Fragen aus der Praxis. Dieses Buch ist die ideale Ergänzung und unverzichtbare Unterstützung für Ihre tägliche Arbeit, ermöglicht eine effiziente Wissensauffrischung und unterstützt bei der Vorbereitung auf Prüfungen durch valide, kompakte und klare Informationen.

Vermittelt werden die häufigsten und wichtigsten 1.000 Fragen aus der Praxis:
▪ physiotherapeutische Grundlagen
▪ Prävention, Kuration und Rehabilitation in der Physiotherapie
▪ berufspolitische und rechtliche Aspekte
▪ Kommunikation und Gesprächstechniken
▪ ambulantes sowie stationäres Setting
▪ Prinzipien bei verschiedenen Gesundheitsproblemen
▪ Physiotherapie in verschiedenen medizinischen Fachbereichen und darüber hinaus

Dieses Buch eignet sich für Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen sowie Berufsanfänger, Wiedereinsteiger als auch an Fachkräfte, in verschiedenen Fachbereichen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.