Fr. 22.90

Genial ! - 16 Erfinderinnen und ihre Geschichten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als ein Seidenkokon in ihre Teetasse fiel, fischte Kaiserin Leizu ihn heraus. Sie erwischte ihn an einem zarten Faden, der sich glatt anfühlte. Das brachte sie auf die Idee, den Faden zu verspinnen und zu verweben. So erfand die Ehefrau des chinesischen Königs Huang Di 3000 Jahre v. u. Z. die Seide. Ob diese Geschichte wahr ist, wissen wir allerdings nicht.Ebenso wenig wissen wir, wer all die nützlichen Dinge erfand, die unser Leben noch heute angenehm machen: Gabel, Messer, Löffel, Kamm, Topf, Hut, etc. Sicher ist nur, dass Menschen sie erfanden. Während viele bekannte Erfindungen von Männern stammen, hatten Frauen es wegen ihrer traditionellen Rollen schwerer. Aber die Erfindungen dieser Frauen kennen wir alle:Melitta Bentz und der KaffeefilterSarah Boone und das klappbare BügelbrettJeanne Villepreux-Power und das AquariumMa_ria Telkes und die SonnenenergieJosephine Cochrane und die Geschirrspülmaschine Kathe Paulus und der faltbare FallschirmSarah Goode und das KlappbettHerta Heuwer und die CurrywurstSlawa Duldig und der praktische Regenschirm Margaret Knight und die PapiertüteLizzie Magie und das "Landlord's Game"Nancy Johnson und die EismaschineAda Lovelace und das erste Computerprogramm Hedy Lamarr und das Frequenzsprungverfahren Hertha Ayrton und die elektrischen LampenDie vergessene Erfinderin: Louise Lefebvre

About the author

Gareth Harmer, geb. 1977 in UK, hat in Swansea an der University of Wales Englische Literatur studiert. Seit dem Jahr 2003 arbeitet er als freier Fotograf und entwirft Glasfenster. In letzter Zeit hat er sich auch mehr und mehr der Illustration zugewandt. Seit 2020 lebt er in Berlin.

Summary

Als ein Seidenkokon in ihre Teetasse fiel, fischte Kaiserin Leizu ihn heraus. Sie erwischte ihn an einem zarten Faden, der sich glatt anfühlte. Das brachte sie auf die Idee, den Faden zu verspinnen und zu verweben. So erfand die Ehefrau des chinesischen Königs Huang Di 3000 Jahre v. u. Z. die Seide. Ob diese Geschichte wahr ist, wissen wir allerdings nicht.

Ebenso wenig wissen wir, wer all die nützlichen Dinge erfand, die unser Leben noch heute angenehm machen: Gabel, Messer, Löffel, Kamm, Topf, Hut, etc. Sicher ist nur, dass Menschen sie erfanden. Während viele bekannte Erfindungen von Männern stammen, hatten Frauen es wegen ihrer traditionellen Rollen schwerer. Aber die Erfindungen dieser Frauen kennen wir alle:

Melitta Bentz und der Kaffeefilter
Sarah Boone und das klappbare Bügelbrett
Jeanne Villepreux-Power und das Aquarium
Mária Telkes und die Sonnenenergie
Josephine Cochrane und die Geschirrspülmaschine
Käthe Paulus und der faltbare Fallschirm
Sarah Goode und das Klappbett
Herta Heuwer und die Currywurst
Slawa Duldig und der praktische Regenschirm
Margaret Knight und die Papiertüte
Lizzie Magie und das „Landlord’s Game“
Nancy Johnson und die Eismaschine
Ada Lovelace und das erste Computerprogramm
Hedy Lamarr und das Frequenzsprungverfahren
Hertha Ayrton und die elektrischen Lampen
Die vergessene Erfinderin: Louise Lefebvre

Product details

Authors Gareth Harmer, Katja Spitzer
Publisher Jacoby & Stuart
 
Languages German
Age Recommendation from age 8
Product format Hardback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783964282897
ISBN 978-3-96428-289-7
No. of pages 48
Dimensions 198 mm x 8 mm x 248 mm
Weight 335 g
Illustrations durchgehend farbig bebildert
Subjects Non-fiction book > History > Biographies, autobiographies

Feminismus, Wissenschaft, Frauen, Zeichnungen, Erfindungen, Erfindungen und Erfinder, Käthe Paulus, Ada Lovelace, Erfinderinnen, Hedy Lamarr, Melitta Bentz, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre, Marie Harel, Mária Telkes, Sarah Boone, Maria E. Beasley, Margaret E. Knight, Jeanne Villepreux-Power, Madam C. J. Walker, Elisabeth Magie Phillips, Amalia Eriksson, Slawa Duldig, Nancy M. Johnson

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.