Fr. 32.50

Mongolei - Eine Reise durch die Zeit - Zur Ausstellung im Museum Rietberg, Zürich

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Prachtvoll illustrierte Reise durch Geschichte und Gegenwart der Mongolei, eine wahre Entdeckung: Weite Steppen, einsame Nomaden, Großstadtdschungel und moderne Kunst. Was macht diese Gesellschaft heute aus? Vorgestellt wird eine Region, die seit 2000 Jahren eine zentrale Rolle spielt für den Handel von Waren, die Vermittlung von Kultur und den Austausch von Ideen.


Was wissen Sie über die Mongolei? Anhand der Erzählung über vier große Reiche und drei urbane Zentren aus zwei Jahrtausenden, neusten archäologischen Entdeckungen und historischen Quellen, aktuellen Fotografien und zeitgenössischer Kunst lässt sich nach und nach das Bild einer spannenden Kulturregion zeichnen. Der Aufbruch in der quicklebendigen Kulturszene der Metropole Ulaanbaatar wird ebenso spürbar wie die starke Bindung an überlieferte Riten inmitten einer grandiosen Natur, einzigartig!

About the author

Johannes Beltz ist seit 2006 Kurator für die Kunst Südasiens am Museum Rietberg. Seit 2009 leitet er das Kuratorium und seit 2016 ist er Stellvertretender Direktor.Alexandra von Przychowski ist Kuratorin für die Kunst Chinas, Zentralasiens und der Himalaya-Region und seit 1997 am Museum Rietberg in Zürich.

Summary

Prachtvoll illustrierte Reise durch Geschichte und Gegenwart der Mongolei, eine wahre Entdeckung: Weite Steppen, einsame Nomaden, Großstadtdschungel und moderne Kunst. Was macht diese Gesellschaft heute aus? Vorgestellt wird eine Region, die seit 2000 Jahren eine zentrale Rolle spielt für den Handel von Waren, die Vermittlung von Kultur und den Austausch von Ideen.
Was wissen Sie über die Mongolei? Anhand der Erzählung über vier große Reiche und drei urbane Zentren aus zwei Jahrtausenden, neusten archäologischen Entdeckungen und historischen Quellen, aktuellen Fotografien und zeitgenössischer Kunst lässt sich nach und nach das Bild einer spannenden Kulturregion zeichnen. Der Aufbruch in der quicklebendigen Kulturszene der Metropole Ulaanbaatar wird ebenso spürbar wie die starke Bindung an überlieferte Riten inmitten einer grandiosen Natur, einzigartig!

Product details

Assisted by Johannes Beltz (Editor), Przychowski von (Editor), Alexandra Przychowski von (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2025
 
EAN 9783777445939
ISBN 978-3-7774-4593-9
No. of pages 160
Dimensions 210 mm x 14 mm x 278 mm
Weight 598 g
Illustrations 195
Subjects Humanities, art, music > Art

Kulturgeschichte, Fotografie, Moderne Kunst, Archäologie, Mongolen, Asien, Mongolei, Künste, Bildende Kunst allgemein, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Sozial- und Kulturgeschichte, Warenhandel, Nomaden, Archäologie einer Periode / Region, Asiatische Geschichte, Cultural History, Kunst- und Kulturgeschichte, Art and Cultural History, Steppe, Ulaanbaatar, Historische Quellen, urbane Zentren, Illustrierte Reise

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.