Fr. 72.00

Mobiler Alltag - Mobilität zwischen Option und Zwang - Vom Zusammenspiel biographischer Motive und sozialer Vorgaben

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch richtet sich an alle, die mit der Gestaltung von Wegen zu tun haben. Nicht nur die Verkehrsplanung beschert uns längere oder kürzere, bequemere oder beschwerlichere Wege, auch der Arbeitsmarkt, die Bildung, das Internet, der Tourismus, die Freizeit oder der Einkauf, d.h. die Bedürfnisse des Alltags. Hochmoderne kommunikative Gesellschaften sind mobil. Ziel des Buches ist die Sensibilisierung für diesen Alltag, dessen Gestaltung"Bewegung"erzeugt. Mobilität ist hier eine Option, gelegentlich auch ein Zwang. Das Buchleistet eine Beschreibung und Analyse von Entwicklungen und Zusammenhängen rund um die mobile Welt.

List of contents

Einleitung: Mobilität - eine bewusstseinspflichtige Angelegenheit.- Die Mobilitätsgesellschaft.- Aufwachsen in der Mobilitätsgesellschaft.- Überlegungen zum Thema sichere und nachhaltige Mobilität.

About the author

Dr. Claus J. Tully ist Sozialforscher am Deutschen Jugendinstitut in München mit Schwerpunkt Jugend-, Organisations-, Bildungs- und Industriesoziologie sowie Medienforschung.

Dirk Baier, Dipl-Soziologe, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen.

Summary

Dieses Buch richtet sich an alle, die mit der Gestaltung von Wegen zu tun haben. Nicht nur die Verkehrsplanung beschert uns längere oder kürzere, bequemere oder beschwerlichere Wege, auch der Arbeitsmarkt, die Bildung, das Internet, der Tourismus, die Freizeit oder der Einkauf, d.h. die Bedürfnisse des Alltags. Hochmoderne kommunikative Gesellschaften sind mobil. Ziel des Buches ist die Sensibilisierung für diesen Alltag, dessen Gestaltung "Bewegung" erzeugt. Mobilität ist hier eine Option, gelegentlich auch ein Zwang. Das Buch leistet eine Beschreibung und Analyse von Entwicklungen und Zusammenhängen rund um die mobile Welt.

Foreword

Über die Mobilitätsgesellschaft

Additional text

"Das Buch ist in einer klaren, verständlichen Sprache verfasst und daher gut lesbar. Insofern bietet es sowohl wissenschaftliche Interessierten einen guten Überblick über den Zusammenhang von Mobilität und Gesellschaft, als auch einen zeitgemäßen Zugang für den praktischen Umgang mit Mobilitätsproblemen und -risiken, etwa in der Jugendarbeit. Insgesamt haben die Autoren ein lesenswertes, materialreiches Werk zur Mobilität von Jugendlichen vorgelegt." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 03/2008

"Die beiden skizzierten Konzepte zeigen, dass zur Bewältigung der Mobilität des 21. Jahrhunderts nicht nur technische, sondern auch soziale Lösungen notwendig sein werden." Beziehungsweise - Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, 21/2006

"Wer sich [...] für die Mobilität Jugendlicher interessiert, wird den zweiten Teil dieses Buches mit Gewinn lesen, und wer sich als Einsteiger für Mobilität im Kontext von Modernisierung und sozialem Wandel interessiert, wird im ersten Teil spannende und weiterführende Überlegungen finden." RaumPlanung, Oktober 2006

Report

"Das Buch ist in einer klaren, verständlichen Sprache verfasst und daher gut lesbar. Insofern bietet es sowohl wissenschaftliche Interessierten einen guten Überblick über den Zusammenhang von Mobilität und Gesellschaft, als auch einen zeitgemäßen Zugang für den praktischen Umgang mit Mobilitätsproblemen und -risiken, etwa in der Jugendarbeit. Insgesamt haben die Autoren ein lesenswertes, materialreiches Werk zur Mobilität von Jugendlichen vorgelegt." EWR - Erziehungswissenschaftliche Revue, 03/2008

"Die beiden skizzierten Konzepte zeigen, dass zur Bewältigung der Mobilität des 21. Jahrhunderts nicht nur technische, sondern auch soziale Lösungen notwendig sein werden." Beziehungsweise - Informationsdienst des Österreichischen Instituts für Familienforschung, 21/2006

"Wer sich [...] für die Mobilität Jugendlicher interessiert, wird den zweiten Teil dieses Buches mit Gewinn lesen, und wer sich als Einsteiger für Mobilität im Kontext von Modernisierung und sozialem Wandel interessiert, wird im ersten Teil spannende und weiterführende Überlegungen finden." RaumPlanung, Oktober 2006

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.