Sold out

Die Produktivität des Sozialen - den sozialen Staat aktivieren - Sechster Bundeskongress Soziale Arbeit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der "Bundeskongress Soziale Arbeit" dient dem Wissenstransfer zwischen der Theorie und Praxis Sozialer Arbeit, der Verständigung von PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen überdie gegenwärtigen sozialen Probleme und Unsicherheiten, über ihre je spezifischen Äußerungsformen und über die Aufgaben, die der Sozialen Arbeit daraus erwachsen. Unter der thematischen Ausrichtung "Die Produktivität des Sozialen - den Sozialen Staat aktivieren" dokumentiert der Band Beiträge des Kongresses von 2005 und gibt neue Impulse zur theoretischen Vergewisserung und Entwicklung handlungsorientierter Praxismodelle.

List of contents

Mit Beiträgen u.a. von Karin Böllert, Uta Klein, Gaby Lenz, Michael May, Gerhard Naegele, Silvia Staub-Bernasconi, Dietrich Lange, Hans Thiersch, Annette Zimmer, Karl-Heinz Boeßnecker, Annette Treibel, Karin Stiehr, Ulrich Otto, Michael Galuske, Rainer Treptow, Susanne Maurer und Hans-Uwe Otto.

About the author

Prof. Dr. Karin Böllert lehrt an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Product details

Assisted by Karin Böllert (Editor), Peter Hansbauer (Editor), Brigitte Hasenjürgen (Editor)
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783531151502
ISBN 978-3-531-15150-2
No. of pages 295
Weight 384 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Sozialarbeit, Sozialstaat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.