Fr. 37.90

Erfahrung in den empirischen Sozialwissenschaften - Eine methodisch-konstruktive Begriffsbildung

German · Paperback / Softback

Will be released 30.05.2025

Description

Read more










Die Aufgabenstellung der Studie bestand in der Entwicklung eines Erfahrungsbegriffs und in der Analyse des Wissens, das aus der Erfahrung gewonnen werden kann. Als theoretische Grundlage wurde der Methodische Konstruktivismus gewählt, wodurch eine Konzeption für die empirischen Sozialwissenschaften übernommen wurde, die ursprünglich zur Fundierung der Mathematik und der Logik entwickelt wurde.
In der Studie wurden empirische Untersuchungen durchgeführt. Auf den Prüfstand gestellt war die rationale Lösung eines pragmatisch eingeführten Alltagsproblems unter Berücksichtigung von Erfahrungshintergründen. Die Rationalität der Problemlösungen wurde nach einem System von Regeln analysiert, das für ein Beratungskonzept weiterentwickelt worden war.
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wurde der Erfahrungsbegriff entwickelt und in einen erkenntnistheoretischen Kontext eingebettet. Ziel war es, für das elementare Wissen eine erkenntniserweiternde Perspektive zu eröffnen, die der Beobachtung zugänglich ist. So wurde ein methodisch-konstruktiver Erfahrungsbegriff ausgearbeitet, der semantisch interpretiert werden kann.

Summary

Die Aufgabenstellung der Studie bestand in der Entwicklung eines Erfahrungsbegriffs und in der Analyse des Wissens, das aus der Erfahrung gewonnen werden kann. Als theoretische Grundlage wurde der Methodische Konstruktivismus gewählt, wodurch eine Konzeption für die empirischen Sozialwissenschaften übernommen wurde, die ursprünglich zur Fundierung der Mathematik und der Logik entwickelt wurde.
In der Studie wurden empirische Untersuchungen durchgeführt. Auf den Prüfstand gestellt war die rationale Lösung eines pragmatisch eingeführten Alltagsproblems unter Berücksichtigung von Erfahrungshintergründen. Die Rationalität der Problemlösungen wurde nach einem System von Regeln analysiert, das für ein Beratungskonzept weiterentwickelt worden war.
Aufbauend auf diesen Erkenntnissen wurde der Erfahrungsbegriff entwickelt und in einen erkenntnistheoretischen Kontext eingebettet. Ziel war es, für das elementare Wissen eine erkenntniserweiternde Perspektive zu eröffnen, die der Beobachtung zugänglich ist. So wurde ein methodisch-konstruktiver Erfahrungsbegriff ausgearbeitet, der semantisch interpretiert werden kann.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.