Fr. 34.50

Leib

German · Paperback / Softback

Will be released 16.10.2025

Description

Read more










Lisa steht am Anfang ihrer Pubertät. Sie und ihre beste Freundin Lena sind schon seit sieben Jahren in einem Turnverein im Prenzlauer Berg aktiv. Nach und nach beginnt die Freundschaft der beiden zu bröckeln. Bald scheint es, als wäre das Einzige, was Lisa und Lena noch zusammenhält, dass sie - wie immer - zweimal in der Woche gemeinsam zum Turnen gehen.

Dann findet Lisa bei den Recherchen für ein Referat heraus, dass Ludwig "Turnvater" Jahn Listen für Bücherverbrennungen verfasst hat. Am Wettkampftag spitzt sich die Situation zu: Lena kündigt ihr die Freundschaft und tritt im Wettkampf gegen sie an. Plötzlich tauchen die Flammen von Lisas Turnanzug auch in der Umkleide und der Turnhalle auf ...

Es geht um Freundinnenschaft, Mädchen-sein und Gewohnheiten; um Sport mit seinen politischen und gesellschaftlichen Implikationen, um die Geschlechtertrennung anhand von Turngeräten, Disziplin, Autorität, Gemeinschaft und den eigenen Körper.

Und manchmal geht es auch um die Erkenntnis, dass man Dinge nicht so machen muss, wie sie immer schon gemacht wurden.

Summary

Lisa steht am Anfang ihrer Pubertät. Sie und ihre beste Freundin Lena sind schon seit sieben Jahren in einem Turnverein im Prenzlauer Berg aktiv. Nach und nach beginnt die Freundschaft der beiden zu bröckeln. Bald scheint es, als wäre das Einzige, was Lisa und Lena noch zusammenhält, dass sie – wie immer – zweimal in der Woche gemeinsam zum Turnen gehen.

Dann findet Lisa bei den Recherchen für ein Referat heraus, dass Ludwig „Turnvater“ Jahn Listen für Bücherverbrennungen verfasst hat. Am Wettkampftag spitzt sich die Situation zu: Lena kündigt ihr die Freundschaft und tritt im Wettkampf gegen sie an. Plötzlich tauchen die Flammen von Lisas Turnanzug auch in der Umkleide und der Turnhalle auf ...

Es geht um Freundinnenschaft, Mädchen-sein und Gewohnheiten; um Sport mit seinen politischen und gesellschaftlichen Implikationen, um die Geschlechtertrennung anhand von Turngeräten, Disziplin, Autorität, Gemeinschaft und den eigenen Körper.

Und manchmal geht es auch um die Erkenntnis, dass man Dinge nicht so machen muss, wie sie immer schon gemacht wurden.

Product details

Authors Lias Sinram
Publisher Avant
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 16.10.2025
 
EAN 9783964451538
ISBN 978-3-96445-153-8
No. of pages 224
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Comic

Autorität, Geschlecht, Freundschaft, Disziplin, Erwachsenwerden, Gemeinschaft, Gewohnheit, Coming of age, Identität, Graphic Novel / Comic / Manga: Gesellschaft / Kultur, Graphic Novel / Comic / Manga: Sport

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.