Fr. 23.90

Arbeitsheft Kleidung, Mode und Lifestyle / Band 1 - Textilkunde (Band 1)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nachhaltiger Konsum im Fokus - Alltagskompetenz durch Textilgestaltung und Umweltbildung stärkenDieses praxisorientierte Arbeitsheft richtet sich an Lernende der Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 10) und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Fach Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES), Hauswirtschaft sowie in thematisch verwandten Fächern mit dem Schwerpunkt Umwelt & Nachhaltigkeit. Durch anschauliche Infotexte und didaktisch durchdachte Aufgabenstellungen werden relevante Alltagskompetenzen im Bereich Textilien, Haushalt, Hygiene und verantwortungsvoller Konsum vermittelt.Das Heft beleuchtet das Thema Kleidung, Mode und Lifestyle aus verschiedenen Perspektiven und stellt dabei den bewussten Umgang mit Mode in den Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, kritisch zu hinterfragen: Welche sozialen und ökologischen Auswirkungen hat die globale Textilindustrie? Wie lassen sich Mode und Nachhaltigkeit vereinen?Inhalte und Schwerpunkte:- Fast Fashion entlarvt: Produktionsbedingungen, Ressourcenverbrauch und Umweltfolgen im Überblick- Nachhaltige Alternativen entdecken: Gütesiegel verstehen, verantwortungsvoll einkaufen und bewusst konsumieren- Kreativ und umweltfreundlich gestalten: Upcycling, Secondhand-Konzepte und faire Modelabels als gestalterische Impulse- Reflexion & Diskussion: Vielfältige Aufgaben und Projekte fördern eigenständiges Denken, Handeln und DiskutierenDie Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit und fördern das selbstständige Lernen. Dank beigefügter Lösungen ist auch die Selbstkontrolle problemlos möglich. So wird nicht nur das Wissen rund um Textilgestaltung vertieft, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und Konsumgewohnheiten geschult.Ein Bildungsangebot für zukunftsfähiges Handeln - vielseitig einsetzbar, fächerübergreifend anwendbar und perfekt geeignet zur Förderung von Alltagskompetenz und nachhaltigem Denken.44 Seiten, mit Lösungen

Summary

Nachhaltiger Konsum im Fokus – Alltagskompetenz durch Textilgestaltung und Umweltbildung stärken

Dieses praxisorientierte Arbeitsheft richtet sich an Lernende der Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 10) und eignet sich hervorragend für den Einsatz im Fach Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES), Hauswirtschaft sowie in thematisch verwandten Fächern mit dem Schwerpunkt Umwelt & Nachhaltigkeit. Durch anschauliche Infotexte und didaktisch durchdachte Aufgabenstellungen werden relevante Alltagskompetenzen im Bereich Textilien, Haushalt, Hygiene und verantwortungsvoller Konsum vermittelt.

Das Heft beleuchtet das Thema Kleidung, Mode und Lifestyle aus verschiedenen Perspektiven und stellt dabei den bewussten Umgang mit Mode in den Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, kritisch zu hinterfragen: Welche sozialen und ökologischen Auswirkungen hat die globale Textilindustrie? Wie lassen sich Mode und Nachhaltigkeit vereinen?

Inhalte und Schwerpunkte:
- Fast Fashion entlarvt: Produktionsbedingungen, Ressourcenverbrauch und Umweltfolgen im Überblick
- Nachhaltige Alternativen entdecken: Gütesiegel verstehen, verantwortungsvoll einkaufen und bewusst konsumieren
- Kreativ und umweltfreundlich gestalten: Upcycling, Secondhand-Konzepte und faire Modelabels als gestalterische Impulse
- Reflexion & Diskussion: Vielfältige Aufgaben und Projekte fördern eigenständiges Denken, Handeln und Diskutieren

Die Kopiervorlagen sind ideal für den Einsatz in der Freiarbeit und fördern das selbstständige Lernen. Dank beigefügter Lösungen ist auch die Selbstkontrolle problemlos möglich. So wird nicht nur das Wissen rund um Textilgestaltung vertieft, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen und Konsumgewohnheiten geschult.

Ein Bildungsangebot für zukunftsfähiges Handeln – vielseitig einsetzbar, fächerübergreifend anwendbar und perfekt geeignet zur Förderung von Alltagskompetenz und nachhaltigem Denken.

44 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Doris Höller
Publisher KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783988412782
ISBN 978-3-9884127-8-2
No. of pages 44
Dimensions 210 mm x 4 mm x 300 mm
Weight 171 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Series Hauswirtschaft & AES
Subjects Education and learning > Teaching preparation

Lifestyle, Freiarbeit, Grundlagen, Textilien, Kleidung, für die Sekundarstufe I, Sekundarstufe, Kopiervorlagen, Klasse 10, Klasse 9, Klasse 8, AES, empfohlenes Alter: ab ca. 13 Jahre

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.