Fr. 28.50

Die 7½ Leben des Paul Ungewitter - Roman

German · Hardback

Will be released 11.09.2025

Description

Read more

Im Café des Livres in Paris sitzt ein Mann. Am Nebentisch ein anderer Mann - mittleren Alters, groß, vor sich eine angefangene Postkarte, auf den Knien die Cafékatze. Er macht Ersteren neugierig, und kurzerhand dichtet dieser ihm ein paar Leben an. Paul Ungewitter nennt er ihn und lässt ihn in Paris in fantastischen Variationen die unglaublichsten und die banalsten Dinge erleben. Alles ist möglich: Liebe natürlich, Krankheit, Mütter und Gärten, Sport und Prügelei, Heilung und Erlösung, Schuld und Vergebung, Gruppenreisen und Politik, Großzügigkeit und Kleingeist - und am Ende stets der Tod.In zauberhaften Szenen entwirft Ralf Schlatter ein zart hingetupftes, quasi impressionistisches Gemälde des spätsommerlichen Paris, verkettet Ereignisse, feiert das Schicksal, das Leben, die Menschlichkeit und den Zufall - und vor allem das Erzählen. Magie und Kraft der Geschichten sind am Ende nämlich viel größer, als der Erzähler selbst es für möglich halten würde: Das letzte Leben dieses Paul Ungewitter überrascht alle - ihn am meisten.

About the author










Ralf Schlatter, geboren 1971 in Schaffhausen (CH), lebt als freier Autor und Kabarettist in Zürich. Diverse Auszeichnungen für die Romane Federseel und Maliaño, den Erzählband Verzettelt, den Lyrikband König der Welt. Fürs Schweizer Radio Hörspiele und Kurzgeschichten. Seit 2000 tritt er im Duo schön&gut mit poetischem und politischem Kabarett auf, ausgezeichnet mit dem Salzburger Stier 2004, dem Schweizer Kabarettpreis Cornichon 2014 und dem Schweizer Kleinkunstpreis 2017. Bei Limbus: Sagte Liesegang (2013), Maliaño stelle ich mir auf einem Hügel vor (Neuauflage 2015), Steingrubers Jahr (2017), das Kinderbuch Margarethe geht (2019), Muttertag (2020), 43'586 (2022) und Des Reimes willen Henk (2023).

Summary

Im Café des Livres in Paris sitzt ein Mann. Am Nebentisch ein anderer Mann – mittleren Alters, groß, vor sich eine angefangene Postkarte, auf den Knien die Cafékatze. Er macht Ersteren neugierig, und kurzerhand dichtet dieser ihm ein paar Leben an. Paul Ungewitter nennt er ihn und lässt ihn in Paris in fantastischen Variationen die unglaublichsten und die banalsten Dinge erleben. Alles ist möglich: Liebe natürlich, Krankheit, Mütter und Gärten, Sport und Prügelei, Heilung und Erlösung, Schuld und Vergebung, Gruppenreisen und Politik, Großzügigkeit und Kleingeist – und am Ende stets der Tod.
In zauberhaften Szenen entwirft Ralf Schlatter ein zart hingetupftes, quasi impressionistisches Gemälde des spätsommerlichen Paris, verkettet Ereignisse, feiert das Schicksal, das Leben, die Menschlichkeit und den Zufall – und vor allem das Erzählen. Magie und Kraft der Geschichten sind am Ende nämlich viel größer, als der Erzähler selbst es für möglich halten würde: Das letzte Leben dieses Paul Ungewitter überrascht alle – ihn am meisten.

Product details

Authors Ralf Schlatter
Publisher Limbus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 11.09.2025
 
EAN 9783990392706
ISBN 978-3-99039-270-6
No. of pages 128
Weight 220 g
Series Limbus Preziosen
Subjects Fiction > Narrative literature

Humor, Komik, Phantasie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.