Fr. 33.50

Schreiben über Grenzen - Neue Perspektiven auf die transatlantischen Schriften von Anna Seghers

German · Paperback / Softback

Will be released 01.11.2025

Description

Read more










Anlässlich des 125. Geburtstags von Anna Seghers (1900-1983) führt dieser Band aktuelle Ansätze zusammen, die transatlantische Dimension ihres Schaffens neu zu entdecken. Diese wird als ein Schreiben über räumliche, zeitliche und gesellschaftliche Grenzen begriffen und zugleich als ein Schreiben über Grenzen hinaus: Die Netzwerke, aus denen es hervorging, die Subjekte, denen es eine Stimme verleiht, und die historischen Möglichkeiten, die es aufzeigt, sind untrennbar mit einem Durchqueren des atlantischen Raums verbunden und überschreiten dabei politisch wie imaginativ dessen Begrenzungen.

Mit Beiträgen von Wiebke von Bernstorff, Matei Chihaia, Carsten Jakobi, Florian Kappeler, Maud Meyzaud, Christoph Schaub, Stefanie Thomas und Cornelia Weiher-Arbeithuber.

Summary

Anlässlich des 125. Geburtstags von Anna Seghers (1900–1983) führt dieser Band aktuelle Ansätze zusammen, die transatlantische Dimension ihres Schaffens neu zu entdecken. Diese wird als ein Schreiben über räumliche, zeitliche und gesellschaftliche Grenzen begriffen und zugleich als ein Schreiben über Grenzen hinaus: Die Netzwerke, aus denen es hervorging, die Subjekte, denen es eine Stimme verleiht, und die historischen Möglichkeiten, die es aufzeigt, sind untrennbar mit einem Durchqueren des atlantischen Raums verbunden und überschreiten dabei politisch wie imaginativ dessen Begrenzungen.

Mit Beiträgen von Wiebke von Bernstorff, Matei Chihaia, Carsten Jakobi, Florian Kappeler, Maud Meyzaud, Christoph Schaub, Stefanie Thomas und Cornelia Weiher-Arbeithuber.

Product details

Assisted by Christian Hippe (Editor), Florian Kappeler (Editor), Wiebke von Bernstorff (Editor)
Publisher Verbrecher Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.11.2025
 
EAN 9783957326294
ISBN 978-3-95732-629-4
No. of pages 180
Series lfb texte
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Literaturwissenschaft, DDR, Ostdeutschland, DDR, Anna Seghers, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1950 bis ca. 1999)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.