Fr. 55.90

DEUTSCHLANDHAUS - Photography meets Architecture Klaus Frahm 2024 - Fritz Block 1930

English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Hochwertiges Foto- wie Architekturbuch in einem: Das Deutschlandhaus der Architekten Fritz Block und Ernst Hochfeld von 1929 war Hamburgs erstes Geschäftshaus im Stil der internationalen Moderne. Ungeachtet seiner früheren Bedeutung wurde es ab 2019 abgerissen und bis 2024 durch einen Neubau ersetzt, der als moderne Interpretation des Originals gilt und im Inneren ein imposantes Palmen- Atrium aufweist.

Klaus Frahm, einer der bekanntesten deutschen Architekturfotografen, hat das neue Deutschlandhaus 2024 auf hohem Niveau porträtiert. Denn seine Aufnahmen bilden die Architektur von Hadi Teherani Architects nicht bloß ab, sondern machen deren Formensprache sichtbar - schwarzweiß und in Farbe. Demgegenüber zeigen die historischen Fotos, die der damalige Architekt Fritz Block 1930 gemacht hat, das ursprüngliche Deutschlandhaus. Eine Dokumentation zur Geschichte des Gebäudes, in dem sich damals auch das größte Kino Europas befand, rundet diese beispielhafte Bildmonografie ab.

About the author

Roland Jaeger ist Kunst-, Architektur- und Fotohistoriker.

Summary

Hochwertiges Foto- wie Architekturbuch in einem: Das Deutschlandhaus der Architekten Fritz Block und Ernst Hochfeld von 1929 war Hamburgs erstes Geschäftshaus im Stil der internationalen Moderne. Ungeachtet seiner früheren Bedeutung wurde es ab 2019 abgerissen und bis 2024 durch einen Neubau ersetzt, der als moderne Interpretation des Originals gilt und im Inneren ein imposantes Palmen- Atrium aufweist.Klaus Frahm, einer der bekanntesten deutschen Architekturfotografen, hat das neue Deutschlandhaus 2024 auf hohem Niveau porträtiert. Denn seine Aufnahmen bilden die Architektur von Hadi Teherani Architects nicht bloß ab, sondern machen deren Formensprache sichtbar – schwarzweiß und in Farbe. Demgegenüber zeigen die historischen Fotos, die der damalige Architekt Fritz Block 1930 gemacht hat, das ursprüngliche Deutschlandhaus. Eine Dokumentation zur Geschichte des Gebäudes, in dem sich damals auch das größte Kino Europas befand, rundet diese beispielhafte Bildmonografie ab.

Product details

Assisted by Roland Jaeger (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages English
Product format Hardback
Released 01.10.2025
 
EAN 9783777446677
ISBN 978-3-7774-4667-7
No. of pages 136
Dimensions 247 mm x 17 mm x 305 mm
Weight 1045 g
Illustrations 120
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Kulturgeschichte, Fotografie, Architektur, Hamburg, Verstehen, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Photography, Cultural History, Architecture, Baustile, Deutschland: Periode der Weimarer Republik (1918 bis 1933), Fritz Block, größtes Kino Europas, Moderne Achitektur, internationale Moderne, Deutschlandhaus, Gebäude internationale Moderne, historisches Kino, Hadi Teherani

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.