Fr. 65.00

Körper der Macht - Der Mars von Giambologna - Die Spätrenaissance zu Gast im Liechtensteinischen Landesmuseum

German · Hardback

Will be released 01.09.2025

Description

Read more

Einer der außergewöhnlichsten Männerakte des Manierismus - Giambolognas Bronzestatuette des Mars (um 1574) gehört zu den eindrucksvollsten Darstellungen des Kriegsgottes. Er vereint die antiken Ideale mit künstlerischer Innovation. Meisterhaft ist dieses Sinnbild für Souveränitat in der monumentalen und kraftvollen Erscheinung der Statuette umgesetzt.


Giambolognas Mars ist das einzige bekannte Geschenk des Künstlers an einen Fürsten. Symbolisch steht er zwischen Krieg und Frieden, Zerstörung und Erneuerung. Warum die Gabe an den Fürsten den Kriegsgott nicht in voller Rüstung, sondern in nackter Gestalt darstellt, ist eine der spannenden Fragen, denen das Buch nachgeht. Ausgehend vom Mars als zentraler Figur beleuchtet der Band das uvre und künstlerische Umfeld Giambolognas, dessen Schöpfungen die Kunst der Spätrenaissance nachhaltig prägten.

KÜNSTLER: GIAMBOLOGNA, ANTONIO SUSINI, GIOVANNI FRANCESCO SUSINI, PIETRO TACCA, ADRIAEN DE VRIES

About the author

Stephan Koja ist seit 2023 Direktor der Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein, Vaduz–Wien.

Summary

Einer der außergewöhnlichsten Männerakte des Manierismus – Giambolognas Bronzestatuette des Mars (um 1574) gehört zu den eindrucksvollsten Darstellungen des Kriegsgottes. Er vereint die antiken Ideale mit künstlerischer Innovation. Meisterhaft ist dieses Sinnbild für Souveränitat in der monumentalen und kraftvollen Erscheinung der Statuette umgesetzt.
Giambolognas Mars ist das einzige bekannte Geschenk des Künstlers an einen Fürsten. Symbolisch steht er zwischen Krieg und Frieden, Zerstörung und Erneuerung. Warum die Gabe an den Fürsten den Kriegsgott nicht in voller Rüstung, sondern in nackter Gestalt darstellt, ist eine der spannenden Fragen, denen das Buch nachgeht. Ausgehend vom Mars als zentraler Figur beleuchtet der Band das Œuvre und künstlerische Umfeld Giambolognas, dessen Schöpfungen die Kunst der Spätrenaissance nachhaltig prägten.

KÜNSTLER: GIAMBOLOGNA, ANTONIO SUSINI, GIOVANNI FRANCESCO SUSINI, PIETRO TACCA, ADRIAEN DE VRIES

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.