Fr. 65.00

Monets Küste - Die Entdeckung von Étretat

German · Hardback

Will be released 01.11.2025

Description

Read more










Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos: Maler entdecken die wilde Schönheit der normannischen Küste um Étretat. Ihre Motive der scheinbar unberührten Natur, von maritimer Kultur und touristischem Strandleben wecken bis heute Sehnsucht nach dem französischen Landstrich.



Bizarre Felsformationen, die raue See und die Sommerfrische abseits der geschäftigen Pariser Metropole ziehen die Künstler seit Beginn des 19. Jahrhunderts zunehmend nach Étretat. Hier betreiben sie ihre Naturstudien und machen den Ort bekannt, der sich schließlich zu einem Hotspot der frühen Moderne für Künstler und Intellektuelle aus dem In- und Ausland entwickelt. Gustave Courbet malt hier seine berühmten Wellenbilder. Claude Monet beginnt in Étretat erstmals ganze Motivreihen zu realisieren. In neuer Bildsprache, Motivik und lichter Farbigkeit wird Étretat zur Wiege einer neuen Malerei, die uns bis heute in ihren Bann zieht.

Georges Braque, Gustave Caillebotte, Camille Corot, Gustave Courbet, Charles François Daubigny, Eugène Delacroix, Elger Esser, Anselm Feuerbach, Victor Hugo, Henri Matisse, Claude Monet, Félix Vallotton u.a.


About the author

Alexander Eiling ist Sammlungsleiter Kunst der Moderne im Städel Museum, Frankfurt am Main.Stéphane Paccoud ist Kurator für Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts im Musée des Beaux-Arts, LyonIsolde Pludermacher ist Kuratorin für Gemälde im Musée d’Orsay, Paris

Summary

Ein französisches Fischerdorf wird zum Mythos: Maler entdecken die wilde Schönheit der normannischen Küste um Étretat. Ihre Motive der scheinbar unberührten Natur, von maritimer Kultur und touristischem Strandleben wecken bis heute Sehnsucht nach dem französischen Landstrich.
Bizarre Felsformationen, die raue See und die Sommerfrische abseits der geschäftigen Pariser Metropole ziehen die Künstler seit Beginn des 19. Jahrhunderts zunehmend nach Étretat. Hier betreiben sie ihre Naturstudien und machen den Ort bekannt, der sich schließlich zu einem Hotspot der frühen Moderne für Künstler und Intellektuelle aus dem In- und Ausland entwickelt. Gustave Courbet malt hier seine berühmten Wellenbilder. Claude Monet beginnt in Étretat erstmals ganze Motivreihen zu realisieren. In neuer Bildsprache, Motivik und lichter Farbigkeit wird Étretat zur Wiege einer neuen Malerei, die uns bis heute in ihren Bann zieht.

Georges Braque, Gustave Caillebotte, Camille Corot, Gustave Courbet, Charles François Daubigny, Eugène Delacroix, Elger Esser, Anselm Feuerbach, Victor Hugo, Henri Matisse, Claude Monet, Félix Vallotton u.a.

Product details

Assisted by Alexander Eiling (Editor), Stéphane Paccoud (Editor), Pludermach (Editor), Isolde Pludermacher (Editor)
Publisher Hirmer
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.11.2025
 
EAN 9783777446363
ISBN 978-3-7774-4636-3
No. of pages 280
Illustrations 274
Subjects Humanities, art, music > Art

Impressionismus, Frankreich, Malerei und Gemälde, Urlaub, Naturstudien, Natur in der Kunst, Art 20th Century, Kunst 20. Jahrhundert, Bildsprache, Painting 19th Century, Malerei 19. Jahrhundert, Étretat, Motivik, Felsformationen, Wellenbilder, geschichtsträchtige Felsen, Geschichte Küste

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.