Fr. 178.00

Ultramikrotomie in den Material- und Biowissenschaften

German · Hardback

Will be released 14.11.2025

Description

Read more

Das erfolgreiche Buch "Ultramikrotomie in der Materialforschung" wird in einer erweiterten Fassung neu verlegt. Darin werden neue gerätetechnische Entwicklungen und Einsatzmöglichkeiten beschrieben. Neben dem Haupteinsatzgebiet des ursprünglichen Buches, den Kunststoffen, werden auch alle weiteren Materialien, die mit der Ultramikrotomie untersucht werden können, behandelt, wie biologische und medizinische Materialien. Ähnliche Präparationsmethoden zur Herstellung dünner Proben (wie die Ätztechniken und FIB-Technik) werden dargestellt. Im Anhang befindet sich ein Bildteil mit informativen Beispielen zu Strukturen und Techniken. Die Methode der (Kryo-)Ultramikrotomie ist zur Untersuchung vieler Materialien einsetzbar und für einige die einzige Methode, um(Ultra-)Dünnschnitte für elektronenmikroskopische Untersuchungen zu erhalten. Sie hat in den letzten Jahren durch gerätetechnische Weiterentwicklungen und präparationstechnische Fortschritte ein vergrößertes Einsatzgebiet erhalten. Das Buch soll die Sichtbarkeit der einzigartigen Präparationsmethode verbessern und deutlich machen, dass andere Präparationsverfahren nicht nur sinnvoll ergänzt werden können, sondern dass die Ultramikrotomie auch in Hinsicht auf Strukturerhalt und Variabilität eine Präparationsmethode mit signifikanten Alleinstellungsmerkmalen und oftmals sogar die alleinige Methode ist, um Präparate für die Transmissions- und Rasterelektronenmikroskopie sowie für AFM-Untersuchungen zu erhalten. Die umfassende Darstellung aller technischen und anwendungsrelevanten Aspekte ist dadurch gesichert, dass als Autoren und Mitwirkende führende Spezialisten und alle wesentlichen geräteherstellenden Firmen beteiligt sind.

About the author

Dr. rer.nat. Goerg H. Michler ist emeritierter Professor für allgemeine Werkstoffkunde an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, wo er ein Institut für Werkstoffwissenschaften gegründet hat.
Dipl.-Ing. Werner Lebek ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (unbefr.) und Funktionsstelleninhaber der AG Medizinische Physik am Institut für Physik der Universität Halle.
Dr. Sven Henning ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS.

Product details

Authors Sven Henning, Werner Lebek, Goerg H Michler, Goerg H. Michler
Publisher Hanser Fachbuchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Release 14.11.2025
 
EAN 9783446483026
ISBN 978-3-446-48302-6
No. of pages 300
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Chemical engineering

Spektroskopie, Spektrochemie, Massenspektrometrie, Werkstoffprüfung und Analytik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.