Fr. 179.00

Der Thronende und das Buch mit den sieben Siegeln - Apokalypse 4f. vor dem Hintergrund des aktuellen römisch-imperialen Narrativs

German · Hardback

Will be released 01.01.2025

Description

Read more

In der Forschung wird unisono die These vertreten, der Apokalyptiker greife in seiner Darstellung in Apk 4f. vornehmlich alttestamentlich-frühjüdische Traditionen auf und bearbeite sie neu. Demgegenüber entwickelt Thomas Witulski die These, dass das in Apk 4f. Dargestellte als Kontrastanalogie zu der zur Zeit der Abfassung der Apokalypse aktuellen staatlich-imperialen Propaganda zu interpretieren sei. Der Duktus der Darstellung lege die Annahme nahe, daß der Apokalyptiker zu erweisen suche, dass in Wirklichkeit nicht Zeus und der römische Kaiser, sondern Jahwe und sein Christus die Welt und deren Schicksal bestimmten. Er beschreibe Jahwe und Christus weitgehend kontrastanalog, d.h. in Bildern, die aus der Zeusverehrung und der Kaiserpropaganda bekannt sind, um so einen gemeinsamen Nenner zu konstruieren, auf dessen Basis die Wahrhaftigkeit seines Wirklichkeitsverständnisses unmittelbar einsichtig werde.

About the author

PD Dr. theol. Thomas Witulski ist Pfarrer in der Evangelischen Kirche von Westfalen.David du Toit ist Professor für Neues Testament (Literatur und Geschichte des Urchristentums) an der FAU Erlangen-Nürnberg.Martin Leuenberger ist Professor für Altes Testament an der Universität Tübingen.Dr. Johannes Schnocks ist Professor für Zeit- und Religionsgeschichte des Alten Testaments an der Universität Münster (oder: an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Münster).

Dr. Johannes Schnocks is Professor for History and Religion of the Old Testament at the University of Muenster.
Michael Tilly ist Professor für Neues Testament und Antikes Judentum an der Eberhard Karls Universität in Tübingen.

Summary

In der Forschung wird unisono die These vertreten, der Apokalyptiker greife in seiner Darstellung in Apk 4f. vornehmlich alttestamentlich-frühjüdische Traditionen auf und bearbeite sie neu. Demgegenüber entwickelt Thomas Witulski die These, dass das in Apk 4f. Dargestellte als Kontrastanalogie zu der zur Zeit der Abfassung der Apokalypse aktuellen staatlich-imperialen Propaganda zu interpretieren sei. Der Duktus der Darstellung lege die Annahme nahe, daß der Apokalyptiker zu erweisen suche, dass in Wirklichkeit nicht Zeus und der römische Kaiser, sondern Jahwe und sein Christus die Welt und deren Schicksal bestimmten. Er beschreibe Jahwe und Christus weitgehend kontrastanalog, d.h. in Bildern, die aus der Zeusverehrung und der Kaiserpropaganda bekannt sind, um so einen gemeinsamen Nenner zu konstruieren, auf dessen Basis die Wahrhaftigkeit seines Wirklichkeitsverständnisses unmittelbar einsichtig werde.

Foreword

Witulski entwickelt die These,, dass das in Apk 4f. Dargestellte als Kontrastanalogie zu aktuellen staatlich-imperialen Propaganda zu interpretieren sei. Der Apokalyptiker zeige in seiner kontrastanalogen Darstellung, daß in Wirklichkeit Jahwe und sein Christus die Welt regierten.

Product details

Authors Thomas Witulski
Assisted by David S. du Toit (Editor), Martin Leuenberger (Editor), Schnocks (Editor), Johannes Schnocks (Editor), Michael Tilly (Editor), David S. du Toit (Editor of the series), Martin Leuenberger (Editor of the series), Johannes Schnocks (Editor of the series), Michael Tilly (Editor of the series)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Release 01.01.2025, delayed
 
EAN 9783525540947
ISBN 978-3-525-54094-7
Illustrations Mit 3 Graph. und 3 s/w Abb.
Series Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament
Wissenschaftliche Monographien Alten und Neuen Testament
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Propaganda, Gottheit, Zeus, auseinandersetzen, Wirklichkeitsverständnis, Kaiser Hadrian, Kontrastanalogie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.