Fr. 87.00

Der »Kräutergarten« in Dachau: Geschichte und Nachgeschichte der landwirtschaftlichen Versuchsgüter des KZ Dachau - Buchpaket mit 2 Bänden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Band 1: Heil Kräuter Kulturen. Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau | Band 2: Wer darf die Früchte ernten? Der "Kräutergarten" in Dachau seit 1945

About the author

Anne Sudrow ist Historikerin mit Forschungsschwerpunkten in der internationalen Wirtschafts- und Wissenschaftsgeschichte sowie der Geschichte des Nationalsozialismus und seiner Folgen.

Summary

Band 1: Heil Kräuter Kulturen. Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau | Band 2: Wer darf die Früchte ernten? Der „Kräutergarten“ in Dachau seit 1945

Foreword

Buchpaket: Band 1: Heil Kräuter Kulturen. Die SS, die ökologische Landwirtschaft und die Naturheilkunde im KZ Dachau | Band 2: Wer darf die Früchte ernten? Der „Kräutergarten“ in Dachau seit 1945

Product details

Authors Anne Sudrow, Anne (Dr.) Sudrow
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783525311714
ISBN 978-3-525-31171-4
No. of pages 820
Dimensions 165 mm x 66 mm x 238 mm
Weight 1589 g
Illustrations mit 6 Tab., 90 s/w- u. 24 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Nationalsozialismus, Anthroposophie, Wirtschaftsgeschichte, Botanik, Deutschland, Konzentrationslager, Bayern, Heilpflanzen, alternative Medizin, Geschichte Europas, Wissenschaftsgeschichte, Erinnerungskultur, entdecken, Umweltgeschichte, Menschenversuche, biologisch-dynamische Landwirtschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.