Read more
Die erste umfangreiche Sammlung des Dichters und Archivars Tate Swindell aus San Francisco. Diese Gedichte spiegeln Swindells lange Bekanntschaft mit verschiedenen Arten der Arbeit mit Sprache wider. Es ist alles da: der Jazz - die Stadt - der Verstand - die Sehnsucht - der Rausch - der Freund - die Vögel - die Haut - die Straße - die Show - das Nirgendwo - die nächste Wahl - der Verlust - das Was-zu-Tun - das Say-Hey - das Marketingkonzept - die Lava im Inneren - der imaginäre Träumer - der menschliche Schrei... das ist Tate Swindell, der das Schloss des Herzens mit einer Frage an die Sonne knackt, die singend zu dir zurückkommt.
About the author
Der Archivar, Dichter und Fotograf Tate Swindell ist der Gründer von Unrequited Records, einem Label, das sich auf Poesie-Platten im Vinyl-Format spezialisiert hat. Zuletzt erschien ein Album mit seltenen Lesungen von Gregory Corso aus den späten 1970er Jahren, das bisher unveröffentlichte Gedichte enthält. Neben einem Album mit seltenen Bob-Kaufman-Aufnahmen, das 2020 erscheinen soll, hat er kürzlich die Collected Poems of Bob Kaufman für City Lights Books (2019) mit herausgegeben. Tate und sein Bruder Todd arbeiteten intensiv an den Harold-Norse-Archiven, die der Bancroft Library der UC Berkeley geschenkt wurden. Derzeit schreibt er an seinen Memoiren über seine Erfahrungen als Pionier der medizinischen Cannabisbewegung in San Francisco. Zu seinen früheren Büchern gehören Palpitations, The Creation of Deadlines und Fotopomes.