Fr. 113.30

Zirkuläre Wirtschaft und Nachhaltigkeit in der chemischen Industrie - Herausforderungen, Praxisbeispiele und Lösungsansätze

German · Hardback

Will be released 26.11.2025

Description

Read more

Was bedeutet Nachhaltigkeit und zirkuläre Chemiewirtschaft? Welchen Herausforderungen stehen Unternehmen gegenüber und wie können nachhaltige Geschäftsmodelle, Produkte und Technologien implementiert werden? Dieses Buch gibt die Antworten!

List of contents

Vorwort
 
TEIL I: VERÄNDERUNGEN DER ANFORDERUNGEN AN DIE CHEMIEINDUSTRIE, PARAMETER FÜR NACHHALTIGKEIT UND ZIRKULARITÄT UND IDEALES ZIELBILD CHEMISCHER UNTERNEHMEN
1. Kohlenstoffkreisläufe für eine nachhaltige und zirkuläre Chemieindustrie
2. Nachhaltigkeit und Zirkularität - das Zielbild der Chemie- und Pharma-Unternehmen
3. "Net-zero" als Ziel einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Chemieindustrie
4. Nachhaltigkeitsreporting in der Praxis
 
TEIL II: ERLÄUTERUNG DER NACHHALTIGEN UND ZIRKULÄREN CHEMIEWIRTSCHAFT ANHAND VON PRAXISBEISPIELEN
5. Styrolpolymere im Kunststoffrecycling
6. Plasma als Schlüssel zur Kohlenstoffkreislaufwirtschaft - Startup Cyclize als Anwendungsbeispiel
7. Potenzial des Sonnenblumenschalenmehls als Naturfaser in biobasierten und biologisch Abbaubaren Kunststoffen zur Förderung der Nachhaltigkeit
8. Hin zu grüneren Medikamenten mit der iGAL-Metrik: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
9. Entwicklung und Umsetzung einer Net-Zero-Strategie für ein mittelständiges Chemieunternehmen aus dem Segment der Petrochemie
10. Systemlösung zum chemischen Recycling von PUR-Hartschäumen
11. Umfassende Unterstützung auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
12. Nachhaltigkeit im Chemiehandel - Versuch einer Wesentlichkeitsanalyse
 
TEIL III: FÄHIGKEITEN, VORGEHENSWEISEN UND ROADMAPS ZUR NACHHALTIGEN UND ZIRKULÄREN ENTWICKLUNG CHEMISCHER UNTERNEHMEN
13. Die Bedeutung von Transformationskonzepten für das Erreichen von Treibhausgasneutralitätszielen und besonderer Stellenwert der Chemieindustrie
 
Zusammenfassung und Ausblick
 
Autorenverzeichnis

About the author

Prof. Dr. Carsten Suntrop ist Senior Expert und Inhaber der Managementberatung CMC² GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Strategieentwicklung und -umsetzung, Organisationsgestaltung und Digitalisierung für produzierende mittelständische und große Chemie-/Pharmaunternehmen sowie für Standortbetreiber und -dienstleister der Chemie- und Pharmaindustrie. Er ist promovierter Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler und begleitet die chemisch-pharmazeutische Industrie seit über 25 Jahren in ihrer strukturellen, prozessualen und digitalen Entwicklung.
 
Dr. Thomas Wagner ist Senior Consultant bei der Managementberatung CMC² GmbH. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind Nachhaltigkeitsstrategien, Projektmanagement, Produkt-Portfolio-Management und Lean Six Sigma. Er ist promovierter Chemiker, hat ein Diplom in Betriebswirtschaft und 18 Jahre praktische Erfahrung mit Forschung & Entwicklung, Produktinnovation und Produktdesign im Chemie-Umfeld.

Product details

Assisted by Carsten Suntrop (Editor), Wagner (Editor), Thomas Wagner (Editor)
Publisher Wiley-VCH
 
Languages German
Product format Hardback
Release 26.11.2025
 
EAN 9783527353637
ISBN 978-3-527-35363-7
No. of pages 300
Illustrations 50 Farbabb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Chemistry

Management, Chemie, chemische Verfahrenstechnik, Technische u. Industrielle Chemie, Wirtschaft u. Management, Nachhaltige u. Grüne Chemie, Chemische Verfahrenstechnik / Theorie, Planung u. Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.