Read more
Das reich bebilderte Buch beleuchtet die jahrhundertealte Geschichte der Burg und ihrer verschiedenen Eigentümer:innen:
Vom Erbauer und Namensgeber Rüdiger über die sagenumwobene Gallerin bis zur Familie Liechtenstein, in deren Besitz sich die Feste seit mehr als 200 Jahren befindet. Außerdem im Blickpunkt: Die Riegersburg als spektakuläres Bauwerk, das es zu erkunden gilt - ein historischer Ort der Wehrtechnik, hinter dessen Mauern auch Prunk und höfi sche Kultur ihren Platz fanden.
About the author
Univ.-Prof. Mag. Dr. phil. Walter M. Iber, geboren 1979 in Graz, wuchs am Fuße
der Riegersburg im gleichnamigen Markt auf. Sein Geschichtestudium an der Universität Graz schloss er 2004 mit dem Diplom und 2009 mit dem Doktorat ab, 2018 folgte die Habilitation.
2023 erhielt Walter M. Iber den Ruf auf die Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
am Institut für Geschichte der Universität Graz. Er ist Mitglied der Historischen Landeskommission für
Steiermark und Vorstandsvorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Unternehmensgeschichte.
Summary
Das reich bebilderte Buch beleuchtet die jahrhundertealte Geschichte der Burg und ihrer verschiedenen Eigentümer:innen:
Vom Erbauer und Namensgeber Rüdiger über die sagenumwobene Gallerin bis zur Familie Liechtenstein, in deren Besitz sich die Feste seit mehr als 200 Jahren befindet. Außerdem im Blickpunkt: Die Riegersburg als spektakuläres Bauwerk, das es zu erkunden gilt – ein historischer Ort der Wehrtechnik, hinter dessen Mauern auch Prunk und höfi sche Kultur ihren Platz fanden.