Fr. 11.90

Argumentieren in der Literaturwissenschaft. Eine Einführung - Descher, Stefan; Petraschka, Thomas - Praxistipps, Ratgeber - 17694

German · Paperback / Softback

Will be released 27.08.2025

Description

Read more

Erfolg im literaturwissenschaftlichen Studium durch überzeugendes Interpretieren!
Wie begründet man die Interpretation eines literarischen Texts? Antworten auf diese Frage geben zu können, ist entscheidend für den Studienerfolg in allen literaturwissenschaftlichen Fächern.
Anschaulich und praxisnah erklärt dieser Band, was ein Argument ist, welche Formen des literaturwissenschaftlichen Argumentierens es gibt, was gutes Argumentieren ausmacht und wie man Argumente sprachlich darstellt.
Jetzt neu mit zwei vertiefenden Kapiteln zum richtigen Umgang mit Forschungsliteratur und zum Verfassen von Seminararbeiten.

  • Argumentationstechniken und -methoden verständlich erklärt
  • Mit wertvollen Praxistipps
  • Für Studierende der Germanistik sowie anderer Fachrichtungen mit literaturwissenschaftlichem Schwerpunkt
»Stefan Descher und Thomas Petraschka geben die im Untertitel versprochene 'Einführung' in Grundlagen des Argumentierens mit großer begrifflicher Präzision, analytischer Sorgfalt und in einem angenehm unprätentiösen Ton.«
Kathrin Kazmaier, Lichtenberg-Jahrbuch

Product details

Authors Stefan Descher, Thomas Petraschka
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 27.08.2025
 
EAN 9783150176948
ISBN 978-3-15-017694-8
No. of pages 246
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Literaturwissenschaft, Sprache, Wissen, Universität, Analyse, Rhetorik, Medientheorie, Wissenschaft, Sprechen, Literaturtheorie, Interpretation, Kulturwissenschaft, Hermeneutik, Strukturalismus, Sprachphilosophie, Einführung, Basiswissen, Grundlagen, Gedichte, Geschichten, Biografie, gelb, Sprachwissenschaft, Gender Studies, Erzählungen, Dichtung, Studenten, Lektüre, Textsorten, Linguistik, Leseliste, Studierende, Narratologie, Diskursanalyse, Autor, Autorschaft, Erläuterungen, Vorlesungen, Stilistik, interdisziplinär, studentinnen, Dekonstruktion, Literatursoziologie, Intertextualität, Textanalyse, Literaturverzeichnis, Argumentieren Literaturwissenschaft, Argumentieren Literaturanalyse, Argumentieren Studium Germanistik, Zusammenhang Argumentation Interpretation, Einführung in das literaturwissenschaftliche Argumentieren, Argumentieren Literaturstudium, Argumentieren Germanistikstudium, Kultursemiotik, wissenschaftliche abhandlung, Reclam Hefte, Reclams Universal Bibliothek, Universalbibliothek, Für Hochschulbildung, Universitäten (Dänemark), textimmanent, Einführung in die wissenschaftliche Textarbeit, Argumentationstechniken Deutschunterricht, rhetorische Fähigkeiten im Studium, wissenschaftliches Arbeiten im Literaturstudium, Methodentraining Literaturinterpretation, Argumentieren in der Literaturwissenschaft Reclam, Reclam Universal-Bibliothek Studium, Analysekompetenz für Schüler:innen und Studierende, Grundlagen der Textanalyse, Literaturwissenschaft einfach erklärt, Argumentationsstrukturen in der Literaturwissenschaft, Texte analysieren und interpretieren lernen, Methodenkompetenz für Germanistik, wissenschaftliches Schreiben für Schule und Uni

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.