Fr. 13.50

Das Grundgesetz - Verständlich erklärt von Alexander Thiele

German · Paperback / Softback

Will be released 19.11.2025

Description

Read more

Das Grundgesetz als Entdeckungsreise
Was ist der Unterschied zwischen Freiheits- und Gleichheitsrechten? Warum können Grundrechte eingeschränkt werden? Welche Rolle haben die Parteien? Wie funktioniert die Gesetzgebung? Und mit Blick auf die letzte Änderung: Wie funktioniert eigentlich die Absicherung des Bundesverfassungsgerichts gegen politische Einflussnahme? Diese und viele andere Fragen erläutert Alexander Thiele im Durchgang durch die 14 Abschnitte des Grundgesetzes ausführlich und leicht verständlich: das Grundgesetz als Entdeckungsreise.
Für Schülerinnen und Schüler, für Studierende der Politik- und Rechtswissenschaften und für alle an Verfassungsfragen interessierten Bürgerinnen und Bürger.
Mit einem Geleitwort von Jagoda Marinic.

  • Der Text des Grundgesetzes in der aktuellen Fassung
  • Mit den Änderungen zur Absicherung des Bundesverfassungsgerichts gegen politische Einflussnahmen und zur Schuldenbremse
  • Mit Erläuterungen für Nichtjuristen von Alexander Thiele
»Der Staatsrechtler Alexander Thiele erklärt verständlich und wie auf einer Entdeckungsreise, was unser Grundgesetz ausmacht.«
Barbara Esser, freundin

About the author

Alexander Thiele ist Professor für Staatstheorie und Öffentliches Recht, insbesondere Staats- und Europarecht, an der BSP Business & Law School in Berlin. Zahlreiche fachwissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Diskussionsbeiträge in den Sozialen Medien (Twitter, Instagram,Verfassungsblog).Jagoda Marinić ist Schriftstellerin und Kolumnistin. Sie leitet das Interkulturelle Zentrum Heidelberg und moderiert verschiedene Podcasts, darunter FREIHEIT DELUXE (hr 2 Kultur).

Product details

Assisted by Alexander Thiele (Editor), Jagoda Marinić (Foreword)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 19.11.2025
 
EAN 9783150147528
ISBN 978-3-15-014752-8
No. of pages 300
Illustrations 9 Abb.
Series Reclams Universal-Bibliothek
Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

Parlament, Bundestag, Verfassung, Bundesverfassungsgericht, Asylrecht, Bundeskanzler, Gesetzgebung, Bundesregierung, Bundespräsident, Meinungsfreiheit, Politik, Rechtswissenschaft, allgemein, Steuern, Bundesländer, Grundgesetz, Glaubensfreiheit, Gleichberechtigung, Finanzwesen, Wahl, Freizügigkeit, Parteien, Bund, Schule und Lernen: Politik, Notstandsgesetze, Bundesrat, eigentum verpflichtet, Verhältnismäßigkeit, Schuldenbremse, Versammlungsfreiheit, Gewissensfreiheit, Verteidigungsfall, Angriffskrieg, konstruktives Misstrauensvotum, Politikwissenschaft und politische Theorie, Bundesgerichte, verfassungswidrig, politische Grundlagen für den Unterricht, Staatsrecht für Schüler:innen und Studierende, Grundrechte für Schule und Alltag, Verfassung verstehen einfach erklärt, Grundgesetz für Allgemeinbildung, Staatsstruktur Deutschland übersichtlich, parlamentarische Demokratie Grundlagen, Verfassungstexte für Schule und Selbststudium, Schulausgabe Grundgesetz Reclam, Bundestag und Bundesrat Aufgaben, Asylrecht und Verhältnismäßigkeit, Gleichberechtigung und Freiheitsrechte verstehen, Rechtsstaat einfach erklärt, Demokratie lernen im Deutschunterricht, Abgeordnete/r, Reclam Universal-Bibliothek Politikunterricht, Bundeskanzler und Bundesregierung Funktionen, politische Bildung Oberstufe, Bundesverfassungsgericht leicht erklärt, Meinungsfreiheit und Menschenwürde erklären, Verfassungswissen kompakt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.