Fr. 101.00

Der Erste Weltkrieg und seine Folgen für das Zusammenleben der Völker in Mittel- und Ostmitteleuropa.. Tl.3 - Teil 3.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In drei Symposien, 2016 bis 2018, beschäftigte sich die Studiengruppe für Politik und Völkerrecht mit dem Ersten Weltkrieg. Behandelt werden die rechtlichen Fragen der Auseinandersetzung und die Folgen der Friedensverträge, aber auch die Auswirkungen des Krieges auf die Staatengemeinschaft weltweit bis zum heutigen Tag. Der dritte Band widmet sich den nichteuropäischen Staaten, die am Großen Krieg beteiligt waren. Der Vertrag von Sèvres, der niemals in Kraft trat, hätte die Türkei zerstückelt. Der Vertrag von Lausanne hingegen bescherte der Region für lange Zeit einen stabilen Frieden, weil er den herrschenden Kräfteverhältnissen in der Region gerecht wurde und den Türken ihr nationales Selbstbestimmungsrecht gewährleistete. Auch Staaten in Asien, Afrika und Amerika waren am Krieg beteiligt, wobei die südamerikanischen Länder nicht in Kriegshandlungen verwickelt wurden.

List of contents

Roland Banken: Der Vertrag von Sèvres 1920 und seine Änderungen durch den Vertrag von Lausanne 1923Andreas Raffeiner: Die Kaukasus-Front, ein vergessener Kriegsschauplatz im Ersten WeltkriegGilbert H. Gornig: Der Beginn der Palästinafrage und des Nahost-KonfliktsAndreas Raffeiner: Das Sykes-Picot-Abkommen, die Nabi-Masa-Unruhen und die Anfänge des Nahost-KonfliktsHolger Kremser: Das Mandatssystem des Völkerbundes und seine Folgen bis heuteMichael Pesek: Afrika im Ersten WeltkriegGeorg Gesk: China und der Erste Weltkrieg. Kiautschou und die PazifikregionHeinrich Menkhaus: Das Verhältnis zwischen dem Deutschen Reich und dem Großjapanischen Reich im Ersten WeltkriegNorbert Bernsdorff: Lateinamerika und der Erste WeltkriegWilfried von Bredow: Der Einfluss des Ersten Weltkriegs auf Faschismus und NationalsozialismusDie AutorenPersonenregisterSachregister

Product details

Assisted by A Michel (Editor), Gilbert H. Gornig (Editor), Gilbert H Gornig (Editor), Adrianna A. Michel (Editor)
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2020
 
EAN 9783428180479
ISBN 978-3-428-18047-9
No. of pages 287
Dimensions 156 mm x 14 mm x 232 mm
Weight 400 g
Illustrations 2 Tab.; 13 Abb. (darunter 10 farbige); 287 S., 3 schw.-w. Abb., 10 farb. Abb., 2 schw.-w. Tab.
Series Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.