Read more
Honig ist ein Naturprodukt, das von Bienen aus Blütennektar hergestellt wird. Er hat nahrhafte und therapeutische Eigenschaften und einen hohen kommerziellen Wert. Es handelt sich um ein komplexes biologisches Produkt, dessen Qualität und physikalisch-chemische Zusammensetzung je nach der besuchten Flora, den klimatischen und edaphologischen Bedingungen der Produktionsregion und der Bewirtschaftung durch den Imker erheblich variieren. Die Qualitätskontrolle von Honig ist unter Produzenten und Händlern keine gängige Praxis. Die vorliegende Arbeit analysiert die physikalisch-chemischen und mikrobiologischen Eigenschaften von Honig der Honigbiene Apis mellifera, der von verschiedenen Vereinigungen und informellen Imkern im Hinterland von Paraíba produziert wurde. Es wurden 20 Proben verschiedener Produzenten und Marken analysiert, wobei die Tests mit mindestens drei Wiederholungen durchgeführt wurden. Den Ergebnissen zufolge wiesen die von informellen Produzenten erworbenen Honige unter den analysierten Honigen die meisten Parameter auf, die nicht den geltenden Qualitätsnormen des Landes entsprachen. Trotz des geringen Vertrauens, das die informell verkauften Honigproben beim Verbraucher genießen, wurden in den analysierten Proben keine Anzeichen von Betrug festgestellt.
About the author
Lebensmitteltechnologin (IFPB, Sousa). Master in Agrarindustriellen Systemen - Agrarindustrielle Produktion und Technologie (UFCG, Pombal). Doktorandin in Verfahrenstechnik (UFCG, Campina Grande). Sie verfügt über Erfahrung im Bereich Lebensmittelwissenschaft und -technologie mit den Schwerpunkten Nachernte, Verarbeitung und Konservierung von Rohstoffen, Hygiene und GMP.