Fr. 121.80

Staat - Bild - Subjekt - Arbeitslosigkeit in den Medien

German · Paperback / Softback

Will be released 01.09.2025

Description

Read more

Wie formen Arbeitslosenzahlen unser Verständnis von Verantwortung? Im vorliegenden Band zeigt Kyra Palberg, wie die mediale Darstellung von Arbeitslosigkeit zwischen 1967 und 2015 nicht nur Fakten präsentiert, sondern zentrale Fragen zur gesellschaftlichen Verhandlung von Arbeitslosigkeit aufwirft: Wird sie als ein Risiko verstanden, das durch den Staat versichert wird, oder als individuelles Versagen, das bestraft werden muss? Durch die Analyse von Kollektivsymbolen wie das 'soziale Netz', den 'sozialen Körper', die 'Flut' oder die 'Schere zwischen Arm und Reich' entschlüsselt Palberg, wie diese Metaphern den diskursiven Rahmen für Arbeitslosigkeit prägen und dabei tief verwurzelte gesellschaftliche Haltungen widerspiegeln. Mit einem literatur- und medienwissenschaftlichen Ansatz liefert das Buch innovative zeithistorische Einsichten und beleuchtet, wie Arbeitslosigkeit in den Medien als soziales und politisches Thema verhandelt wird.

About the author










Kyra Palberg arbeitet als Referentin im Development der Stuttgarter Staatstheater. Sie studierte Literaturwissenschaft und Geschichte und arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität Duisburg-Essen, am Deutschen Literaturarchiv in Marbach sowie am Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt. Zuletzt gab sie Bücher zu Josef Reding und Siegfried Kracauer heraus.

Product details

Authors Kyra Palberg
Publisher Brill Fink
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.09.2025
 
EAN 9783770569427
ISBN 978-3-7705-6942-7
No. of pages 450
Weight 1 g
Illustrations 5 Farbabb., 95 SW-Abb.
Series Literatur und Ökonomie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.