Fr. 75.00

Demokratie- und Kulturkritik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

English, German · Paperback / Softback

Will be released 31.05.2026

Description

Read more

Band 4 der Deutsch-Georgischen Jahrbücher widmet sich dem Denken europäischer und amerikanischer Intellektueller, die sich Anfang des 20. Jahrhunderts kritisch mit der eigenen Zeit auseinandergesetzt haben. Ziel ist es, mit Hilfe dieser Stimmen und ihrer weitsichtigen Diagnosen Erkenntnisse zu gewinnen, die uns mit Blick auf die gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen Orientierung bieten können, indem sie uns aufmerken lassen, wenn demokratiefeindliche Denkfiguren wiederkehren, die vor gut 100 Jahren schon einmal in Gesellschaft und Politik im Umlauf waren. Die Beiträge des Bandes setzen sich unter anderem mit dem Denken Thomas Manns, Walter Benjamins, Carl Schmitts, Ortega y Gassets und Grigol Robakidzes auseinander. Zusätzlich enthält der Band ein exklusives Interview mit der georgisch-deutschen Schriftstellerin Nino Haratischwilli, die sich zur Lage Georgiens und Europa äußert.

About the author










Nicolas Koj ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar in Münster
Michael Quante ist Professor für Praktische Philosophie am Philosophischen Seminar Münster.
Giga Zedania ist Professor für Philosophie an der Staatlichen Ilia Universität in Tiflis.

Product details

Assisted by Nicolas Koj (Editor), Michael Quante (Editor), Giga Zedania (Editor)
Publisher Brill Mentis
 
Languages English, German
Product format Paperback / Softback
Release 31.05.2026
 
EAN 9783957433220
ISBN 978-3-95743-322-0
No. of pages 250
Weight 1 g
Series Deutsch-Georgische Jahrbücher
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.