Fr. 37.50

Gewalt - Eine Kulturgeschichte des Krieges

German · Hardback

Will be released 16.09.2025

Description

Read more

Kriege begleiten die Menschheit seit Jahrtausenden. Doch wie entstehen solche gewaltsamen Konflikte? Was macht die Gewalterfahrung mit den Kämpfenden und mit der Zivilbevölkerung? Wie beeinflusst sie Kunst und Medien? Warum gelingt es, einige Kriege einzuhegen, während andere immer wieder in grausame Massaker münden? Alexander Querengässer beschreibt kriegerische Gewalt als globales Phänomen, das weit über unsere tradierten Vorstellungen von einem durch Kriegserklärung und Friedensschluss klar umrissenen Ereignis hinausgeht. Zugleich macht er deutlich, dass Krieg und Gewalt kein Monopol des Staates sind - wie der Gazakrieg oder die Bekämpfung von Terrorismus und Organisiertem Verbrechen zeigen.Vorläufiges und eingekürztes Inhaltsverzeichnis:Kampf und KämpferMilitär und Gewaltgemeinschaften | InnermilitärischeGewalt | Krieg, Frieden und Feldzug | Die Schlacht |Nach der Schlacht | Belagerungen und Städtekrieg |Seekrieg | Luftkrieg | Das Problem der DemobilisierungDie Asymmetrie von Kriegenals Ursache von GewaltRevolutionen | Aufstände | Putsch | Unabhängigkeitskriege| Bürgerkriege | SchattenstaatenTranskulturelle KonflikteReligion und Ideologie | Rassismus |Sklaverei und Krieg | GenozidMilitär und ZivilbevölkerungPlünderung und Kontribution | Besatzung undAnnexion | Verheerung | Razzia | Sexuelle Gewalt |Konzentrationslager und Ghettoisierung |Ziviler Widerstand und Repressalien | FluchtKrieg und KulturKrieg gegen Kultur | Krieg und Gewalt in der Kunst |Krieg in den Medien

List of contents

Kampf und KämpferMilitär und Gewaltgemeinschaften | InnermilitärischeGewalt | Krieg, Frieden und Feldzug | Die Schlacht |Nach der Schlacht | Belagerungen und Städtekrieg |Seekrieg | Luftkrieg | Das Problem der DemobilisierungDie Asymmetrie von Kriegenals Ursache von GewaltRevolutionen | Aufstände | Putsch | Unabhängigkeitskriege| Bürgerkriege | SchattenstaatenTranskulturelle KonflikteReligion und Ideologie | Rassismus |Sklaverei und Krieg | GenozidMilitär und ZivilbevölkerungPlünderung und Kontribution | Besatzung undAnnexion | Verheerung | Razzia | Sexuelle Gewalt |Konzentrationslager und Ghettoisierung |Ziviler Widerstand und Repressalien | FluchtKrieg und KulturKrieg gegen Kultur | Krieg und Gewalt in der Kunst |Krieg in den Medien

About the author










Alexander Querengässer, geboren 1987 in Dresden, studierte Geschichte und Archäologie an der Universität Halle. 2016 erfolgte die Promotion mit einer Studie zur kursächsischen Armee im Großen Nordischen Krieg an der Universität Potsdam. Seitdem hat er über 30 Bücher zu überwiegend militärgeschichtlichen Themen veröffentlicht. Er lebt in Halle.

Product details

Authors Alexander Querengässer
Publisher Bebra Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 14
Product format Hardback
Release 16.09.2025
 
EAN 9783898092739
ISBN 978-3-89809-273-9
No. of pages 400
Illustrations ca. 50 Abbildungen
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.