Fr. 108.00

Perspektiven in Bewegung - Entwicklung von Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit im Kontext subjektorientierter Forschung

German · Paperback / Softback

Will be released 07.09.2025

Description

Read more










Der Band stellt konzeptionelle Veränderungen und neue Entwicklungen subjektorientierter Forschung in der Sozialen Arbeit vor. Welche theoretischen Weiterentwicklungen haben die Forschungsperspektiven erfahren, welche Aspekte sind hinzugekommen, wurden geschärft oder verändert? Welche aktuellen Forschungsergebnisse zu unterschiedlichen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit lassen sich ausmachen? Zusätzlich werden die Möglichkeiten der Untersuchung gesellschaftlicher Bedingungen herausgearbeitet. Wie können gesellschaftliche Kontexte in den Blick genommen werden und wie können Ergebnisse zur nötigen Transformation der Bedingungen erzielt werden?

 

Die Herausgeber*innen

Dr. Anne van Rießen ist Professorin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf.

Dr. Christoph Gille ist Professor am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf.

Katja Jepkens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf.

Carina Bhatti ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung und am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf.


List of contents

Sozialpädagogische Nutzerforschung: Stand und Perspektiven.- Subjektbezogene Forschungsperspektiven und das Problem des Gebrauchswertpostulats der Sozialpädagogischen Nutzerforschung.- Produktion des Sozialen from below: Widersprüche und Perspektiven.- Das Potential nutzer-, nutzen- und nutzungsbezogener Forschungsperspektiven in der Erlebnispädagogik.- Perspektiven junger Menschen und Eltern auf Inobhutnahme.- Arbeitsmarktintegration Erziehender im SGB II-Leistungsbezug als relationales Feld.- Extremismusprävention in Haft aus der Sicht der Adressierten.- Frauen mit Kindern in Wohnungsnot: Anfragen an ihre (Nicht)Nutzung Sozialer Arbeit.

About the author










Dr. Anne van Rießen ist Professorin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf.

Dr. Christoph Gille ist Professor am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf.

Katja Jepkens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf.

Carina Bhatti ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für lebenswerte und umweltgerechte Stadtentwicklung und am Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf.


Summary

Der Band stellt konzeptionelle Veränderungen und neue Entwicklungen subjektorientierter Forschung in der Sozialen Arbeit vor. Welche theoretischen Weiterentwicklungen haben die Forschungsperspektiven erfahren, welche Aspekte sind hinzugekommen, wurden geschärft oder verändert? Welche aktuellen Forschungsergebnisse zu unterschiedlichen Handlungsfeldern Sozialer Arbeit lassen sich ausmachen? Zusätzlich werden die Möglichkeiten der Untersuchung gesellschaftlicher Bedingungen herausgearbeitet. Wie können gesellschaftliche Kontexte in den Blick genommen werden und wie können Ergebnisse zur nötigen Transformation der Bedingungen erzielt werden?
 

Product details

Assisted by Carina Bhatti (Editor), Christoph Gille (Editor), Christoph Gille u a (Editor), Katja Jepkens (Editor), Anne van Rießen (Editor)
Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 07.09.2025
 
EAN 9783658484941
ISBN 978-3-658-48494-1
Illustrations Etwa 340 S.
Subjects Humanities, art, music > Education > Social education, social work

Sozialpolitik, Hilfen, Gesellschaft, Sozialwesen und soziale Dienste, Kinder- und Jugendhilfe, Leistungen, Social Care, Theory and Method in Social Work, Children and Youth Work, subjektorientierte Forschung, Sozialpädagogische Nutzerforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.