Read more
Umweltrekonstruktionen mithilfe von Biomarkern beschränken sich bislang auf die Beteiligung höherer Pflanzen an sedimentärer organischer Substanz. Die Vielfalt dieser Verbindungen in neueren geologischen Proben legt jedoch die Möglichkeit nahe, eine engere Verbindung zwischen dem aus dem Sediment isolierten Molekül und dem Organismus, von dem es abstammt, herzustellen. Es blieb jedoch schwierig, genaue Indikatoren für ihre Quellen, die Umweltbedingungen oder die Prozesse, von denen sie zeugen, zu definieren.Wäre es möglich, diese Frage durch die Untersuchung von Biomarkern in Matrizen zu beantworten, die aus zwei Feuchtgebieten mit unterschiedlicher Hydrodynamik stammen (den endorealen Systemen der Sahelzone (Moknine-Mahdia) und den Mündungen des Golfs von Tunis), und eindeutige Indikatoren zu finden, um die Geschichte oder die "Paläoumwelt" sowie die Verbindung zwischen einem Geolipid und seiner Quelle (Biolipid) nachzuvollziehen.
About the author
Dr. Raja CHAIRI. Spezialgebiet: Geologische Wissenschaften: Organische Geochemie und Sedimentologie .