Fr. 78.00

Untersuchung von Biomarkern in Feuchtgebieten - Biomarker als Werkzeuge zur Rekonstruktion von Ablagerungs- und Verschmutzungsbedingungen in Feuchtgebieten. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Umweltrekonstruktionen mithilfe von Biomarkern beschränken sich bislang auf die Beteiligung höherer Pflanzen an sedimentärer organischer Substanz. Die Vielfalt dieser Verbindungen in neueren geologischen Proben legt jedoch die Möglichkeit nahe, eine engere Verbindung zwischen dem aus dem Sediment isolierten Molekül und dem Organismus, von dem es abstammt, herzustellen. Es blieb jedoch schwierig, genaue Indikatoren für ihre Quellen, die Umweltbedingungen oder die Prozesse, von denen sie zeugen, zu definieren.Wäre es möglich, diese Frage durch die Untersuchung von Biomarkern in Matrizen zu beantworten, die aus zwei Feuchtgebieten mit unterschiedlicher Hydrodynamik stammen (den endorealen Systemen der Sahelzone (Moknine-Mahdia) und den Mündungen des Golfs von Tunis), und eindeutige Indikatoren zu finden, um die Geschichte oder die "Paläoumwelt" sowie die Verbindung zwischen einem Geolipid und seiner Quelle (Biolipid) nachzuvollziehen.

About the author










Dr. Raja CHAIRI. Spezialgebiet: Geologische Wissenschaften: Organische Geochemie und Sedimentologie .

Product details

Authors Raja Chairi
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.04.2025
 
EAN 9786206777397
ISBN 9786206777397
No. of pages 104
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.