Fr. 23.90

Die Yoga-S¿tren von Patañjali. Indische Philosophie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Indologie, Note: 5.5 (Schweiz ~1,5), Universität Zürich (Asien-Orient-Institut), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Yogasutra wurde im Laufe der Jahrhunderte vielfach kommentiert und übersetzt. Der erste Kommentar stammt von Vyasa, der im 5. Jahrhundert lebte. Dieser Kommentar wurde später von Shankara (788-820), einem der bedeutendsten indischen Philosophen, in einem umfassenden Werk erneut kommentiert. Weitere wichtige Kommentare sind Tattvavaisharadi von Vachaspati Mishra (neuntes/ zehntes Jahrhundert), Rajamartanda von König Bhoja (um 1040) und Yogavarttika von Vijnanabhikshu (zweite Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts). Bis zum 18. Jahrhundert entstanden mehr als fünfzehn verschiedene Kommentare zum Yogasutra.

Die Yoga-S¿tren stellen die erste systematische Niederschrift indischer Yoga-Philosophien dar. Patañjali beschreibt darin den 8-gliedrigen Pfad des Yoga (ä¿¿¿ga-yoga), der in der Realisation der drei inneren Glieder der yogischen Sammlung (säyama) mündet, nämlich Konzentration (dh¿rä¿), Meditation (dhy¿na) und Versenkung (sam¿dhi). Dies ist ein Zustand, in dem nur noch der Gegenstand leuchtet, so, als ob das Ich verschwunden wäre. Für Patañjalis Auffassung von Meditation ist charakteristisch, dass dieses meditative Sein zur Welt von den Menschen zwar nicht willentlich herbeigeführt, jedoch durch die Übung der fünf äusseren Glieder von Yoga vorbereitet werden kann, nämlich durch die Einübung yogischer Verhältnisse zu anderen (1), zu uns selbst (2) und die Ausbildung einer yogischen Körperhaltung (3) sowie Atmung (4), die uns für das Ereignis jenes Sinneswandels (5) bereit machen, der uns das innere Selbst schmecken lässt und damit die Tore für die yogische Sammlung (6-8) öffnet. Diese Arbeit widmet sich dem zentralen Text der Yoga-S¿tren von Patañjali.

Product details

Authors Markus Stricker
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.04.2025
 
EAN 9783389125557
ISBN 978-3-389-12555-7
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 45 g
Subjects Education and learning > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Ethnology > Ethnology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.