Fr. 28.50

Mein Sylt

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

"Wie hier der Himmel aufgerissen wird, schweigend und zerspleißend zugleich wie Seide, wenn die Vögel im Naturschutzgebiet des Rantumer Beckens ihn schneiden: das gibt es nur hier." Fritz J. Raddatz ist diesem Ort verfallen: Mein Sylt ist die Liebeserklärung des leidenschaftlichen Unruhestifters an seine Insel, die ihm ein sich ständig erneuerndes Wunder ist - ebenso theatralisch und rauschhaft wie einsam, verwunschen und giftig. Fritz J. Raddatz' Sylt beginnt genau fünf Gehminuten von Kampens Whiskymeile entfernt. Fernab des Luxusrummels flaniert er durch die Dünen, erinnert sich an Begegnungen mit Rudolf Augstein, Hubert Fichte oder Barkeeper Karlchen und führt mit Esprit und Eleganz durch die Geschichte seiner Insel, die ihn mit ihrer Mischung aus südlichem Glast und nördlichem Starrsinn in ihren Bann geschlagen hat.

"An diesem erschütternden Meere habe ich tief gelebt." Thomas Mann (Eintrag im Gästebuch der Pension Kliffende)

About the author

Fritz J. Raddatz, geb. 1931 in Berlin, gestorben 2015. 1960-69 stellvertretender Leiter des Rowohlt Verlags, 1977-85 Feuilletonchef der Zeit, von 1969- 2011 Vorsitzender der Kurt-Tucholsky- Stiftung. 2010 wurde er mit dem Hildegard-von-Bingen-Preis für Publizistik geehrt.

Summary

'Wie hier der Himmel aufgerissen wird, schweigend und zerspleißend zugleich wie Seide, wenn die Vögel im Naturschutzgebiet des Rantumer Beckens ihn schneiden: das gibt es nur hier.' Fritz J. Raddatz ist diesem Ort verfallen: Mein Sylt ist die Liebeserklärung des leidenschaftlichen Unruhestifters an seine Insel, die ihm ein sich ständig erneuerndes Wunder ist – ebenso theatralisch und rauschhaft wie einsam, verwunschen und giftig. Fritz J. Raddatz’ Sylt beginnt genau fünf Gehminuten von Kampens Whiskymeile entfernt. Fernab des Luxusrummels flaniert er durch die Dünen, erinnert sich an Begegnungen mit Rudolf Augstein, Hubert Fichte oder Barkeeper Karlchen und führt mit Esprit und Eleganz durch die Geschichte seiner Insel, die ihn mit ihrer Mischung aus südlichem Glast und nördlichem Starrsinn in ihren Bann geschlagen hat.

'An diesem erschütternden Meere habe ich tief gelebt.' Thomas Mann (Eintrag im Gästebuch der Pension Kliffende)

Additional text

"Der ehemalige Feuilletonchef der Zeit, begnadete Schriftsteller und langjährige Insel-Liebhaber Fritz J. Raddatz beschreibt uns seine Trauminsel. Mein Sylt ist eine literarische Genussreise an Orte, die den Kopf frei machen."

Product details

Authors Fritz J Raddatz, Fritz J. Raddatz
Assisted by Karin Szekessy (Photographs), Karin Székessy (Photographs), Deni Scheck (Editor), Denis Scheck (Editor)
Publisher mareverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783936384260
ISBN 978-3-936384-26-0
No. of pages 155
Dimensions 122 mm x 195 mm x 12 mm
Weight 254 g
Illustrations m. 20 Fotos.
Series mare bibliothek
marebibliothek
marebibliothek 26
marebibliothek
Subjects Fiction > Narrative literature

Insel, Nordsee, Sylt, Nordseeküste und -inseln, Landeskunde Deutschlands, Raddatz, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.