Read more
Dieses praktische Handbuch bietet eine unkomplizierte Anleitung zu grundlegenden ökologischen und bodenkundlichen Techniken. Es richtet sich an Studenten und Forscher gleichermaßen und bietet praktische Erfahrungen bei der Bewertung von Pflanzengemeinschaften und Bodeneigenschaften. Das Handbuch beginnt mit Feldmethoden, wobei die Anwendung von Linien- und Gürteltransekten sowie Zählquadraten zur Quantifizierung der Pflanzenverteilung und -häufigkeit beschrieben wird. Das Handbuch befasst sich mit der Beobachtung und Klassifizierung von Pflanzenanpassungen und konzentriert sich dabei auf Hydrophyten, Xerophyten, Mesophyten, Halophyten, Parasiten und Epiphyten. Diese Übungen veranschaulichen die bemerkenswerte Vielfalt der pflanzlichen Strategien als Reaktion auf unterschiedliche Umweltbedingungen. Schließlich bietet das Handbuch einen Überblick über die phytogeografischen Regionen Indiens, der einen breiten Kontext für das Verständnis der Verteilung von Pflanzengemeinschaften auf dem Subkontinent bietet. Durch diese praktischen Übungen soll dieses Handbuch den Benutzern die wesentlichen Fähigkeiten zur Durchführung grundlegender ökologischer und bodenkundlicher Untersuchungen vermitteln.
About the author
Dr. S. Murugesan ist ein engagierter Assistenzprofessor in der Abteilung für Botanik an der Periyar Universität, Salem. Sein Fachgebiet umfasst die Kräutermedizin mit Schwerpunkt auf dem therapeutischen Potenzial von Pflanzenstoffen und die Nanotechnologie, deren Anwendungen in der botanischen Forschung und verwandten Disziplinen er erforscht. Er hat ein großes Interesse an der Mykologie.