Fr. 112.00

Krieg und künstliche Intelligenz - Autonome Waffensysteme und andere Probleme

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Künstliche Intelligenz (KI) verändert zunehmend bewaffnete Konflikte, indem sie die Art und Weise verändert, wie militärische Operationen durchgeführt werden. Im Mittelpunkt stehen dabei autonome tödliche Waffensysteme (ALWS), die Entscheidungen ohne direkte menschliche Intervention treffen können. Diese Technologien bieten zwar das Potenzial, die Treffgenauigkeit zu erhöhen und den Verlust von Menschenleben durch das Militär zu minimieren, werfen aber auch ernste ethische und rechtliche Bedenken auf, insbesondere hinsichtlich der Haftung für Kollateralschäden oder Zielfehler. Auch die Entmenschlichung des Entscheidungsprozesses, insbesondere in Bezug auf Leben und Tod, ist eine große Herausforderung.Die Integration von KI in bewaffnete Konflikte erfordert ein sensibles Gleichgewicht zwischen technologischer Innovation und der Einhaltung ethischer Normen. Die Bemühungen um die Schaffung eines wirksamen internationalen Rechtsrahmens unter Berücksichtigung geopolitischer Besonderheiten und humanitärer Herausforderungen werden entscheidend sein, um ein unkontrolliertes Abdriften zu verhindern.

About the author










Marie-Pierre BESSON DE VEZAC ist Professorin für internationales Recht. Sie hat mehrere Doktortitel und leitet derzeit das "Law of War Institute".

Product details

Authors Marie-Pierre Besson de vezac
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.04.2025
 
EAN 9786206763635
ISBN 9786206763635
No. of pages 152
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.