Fr. 30.90

Höcke - Ein Rechtsextremist auf dem Weg zur Macht. Die AfD und ihr gefährlichster Vordenker

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Frederik Schindlers Buch "Höcke" ist eine investigative Recherche über das Innenleben der AfD und ihren prägendsten Politiker, den Thüringer AfD-Chef Björn Höcke. Wer verstehen will, wie Höcke tickt und wie er es geschafft hat, dass seine Partei längst kein Problem mehr mit ihm hat, muss dieses Buch lesen.
Wer ist der Mann, der im ganzen Land Anhänger hat? Wie hat es Höcke geschafft, aus einer rechtskonservativen Partei eine vom Bundesamt für Verfassungsschutz als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Bestrebung zu formen? Was ist Höckes Ziel und wie will er es erreichen?
Frederik Schindler, Politikredakteur der WELT, hat über Jahre hinweg mit Weggefährten, Höckes Vertrauten, Kritikern und ihm selbst gesprochen, Reden analysiert und Netzwerke offengelegt. Sein Buch zeigt, wie Björn Höcke systematisch Macht aufbaut - innerhalb der AfD und darüber hinaus. Es ist keine polemische Abrechnung, sondern eine präzise, faktenbasierte Analyse über den Mann, der Geschichte umdeuten will, um politische Realität zu formen.
Dieses Buch liefert
- einen tiefgehenden Einblick in Höckes politische Biografie und seine ideologischen Wurzeln,
- eine kritische Auseinandersetzung mit dem Geschichtsbild und den rhetorischen Mitteln der Neuen Rechten,
- eine Analyse der Gefahren für die parlamentarische Demokratie in Deutschland,
- Hintergrundwissen für alle, die politische Entwicklungen einordnen wollen.
Wer verstehen will, wie Höcke Sprache, Ideologie und Strategie gezielt einsetzt, um politischen Einfluss zu gewinnen, findet in diesem Buch Hintergrundwissen und neue Perspektiven. Ein Buch für alle, die nicht nur Schlagzeilen lesen, sondern die Mechanismen hinter seiner Wirkung erkennen wollen.
"Die AfD hat sich radikalisiert, Höcke nicht: Er war immer schon ein Rechtsradikaler. Das weist Schindlers starke Recherche schlüssig nach." 
Aus dem Vorwort von Robin Alexander

About the author










Der Journalist Frederik Schindler berichtet seit 2018 über die AfD. Seit der Bundestagswahl 2021 ist er als Redakteur im Ressort Innenpolitik für die AfD-Berichterstattung der "WELT" und "WELT AM SONNTAG" verantwortlich und hat seitdem in zahlreichen Exklusiv-Geschichten das Innenleben der Rechtsaußen-Partei aufgedeckt. In seiner Kolumne "Gegenrede" schreibt Schindler vor allem über Islamismus und Antisemitismus.
Robin Alexander, Jahrgang 1975, ist Autor und Journalist, seit 2019 stellvertretender Chefredakteur der WELT.


Summary

Björn Höcke stellt mit der AfD die größte Oppositionspartei und mittlerweile bundesweit zweitstärkste Kraft. Er hat die Partei, die von Millionen Menschen gewählt wird, inhaltlich maßgeblich geprägt und in seinem Sinne verändert. Und er hat noch viel vor. Der Rechtsextremist und Geschichtsrevisionist sieht sich als »Deutschlandretter«. Wer ist der Mann, der im ganzen Land Anhänger hat? Wie hat es Höcke geschafft, aus einer rechtskonservativen Anti-Euro-Partei eine vom Bundesamt für Verfassungsschutz als in Teilen gesichert rechtsextremistisch eingestufte Bestrebung zu formen, in der ihm niemand mehr widerspricht? Was ist Höckes Ziel und wie will er es erreichen? Der Journalist und langjährige AfD-Beobachter Frederik Schindler blickt in diesem Buch hinter die Kulissen der Rechtsaußen-Partei. In seiner investigativen Recherche beleuchtet er Höckes Umfeld, seine Zeit vor dem Gang in die Politik und sein Wirken innerhalb der AfD. Aus vielen Gesprächen mit Höckes Weggefährten, seinen Vertrauten, Kritikern und ihm selbst zeichnet Schindler den Umbau der AfD nach, analysiert Höckes Strategien und gibt Einblicke in dessen Netzwerk. So entsteht ein umfassendes Bild über einen Politiker, der mit seiner radikalen Ideologie die Demokratie gefährdet.

Foreword

SPIEGEL Bestseller

Additional text

Schindler analysiert Höckes Ideologie, seine gezielte Provokationen und Sprache, die seinen Idealen hilft. Er fördert vieles zutage, was sich lohnt, zu wissen. Ich empfehle das Buch sehr.

Report

Wie hat Höcke es geschafft, die Partei in seinem Sinne zu verändern? Frederik Schindler hat ihn sich genau angeschaut und wirft Licht auf einen Mann, der sich schon früh radikalisiert hat. Jan Schröder The Pioneer Briefing 20250922

Product details

Authors Frederik Schindler
Assisted by Robin Alexander (Foreword)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.09.2025
 
EAN 9783451074158
ISBN 978-3-451-07415-8
No. of pages 272
Dimensions 126 mm x 23 mm x 206 mm
Weight 342 g
Illustrations 20 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Nationalismus, Deutschland, Politische Kontrolle, Propaganda und Freiheitsrechte, Netzwerkanalyse, Rechtsextremismus, AfD, Rechtsradikalismus, Völkische Bewegung, Politische Biografie, politik aktuell, Rechtsextreme politische Ideologien und Bewegungen, Politische Parteien und Plattformen, Politische Ideologien und Bewegungen, Politische Strategie, konservative Parteien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.