Fr. 34.50

Säuglings- und Kleinkindschwimmen - Ein Praxisratgeber für die frühkindliche Wassergewöhnung

German · Paperback / Softback

Will be released 11.12.2025

Description

Read more










Laut einer Studie der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG e. V.) hat sich die Zahl der Nichtschwimmer zwischen 2017 und 2022 verdoppelt. Demnach können 20 % aller Grundschüler nicht schwimmen und von den „Schwimmern“ fühlen sich nur 57 % sicher im Wasser.

Häufig ist der Grund dafür ganz banal. Der fehlende Kontakt mit Wasser in der frühen Kindheit, sowie die permanente Unterstützung von Hilfsmitteln im Wasser, nehmen Kindern die Möglichkeit, sich möglichst eigenständig mit dem Wasser vertraut zu machen und die Unsicherheiten im Wasser abzulegen.

Mit diesem Ratgeber hast du nicht nur wichtiges Hintergrundwissen zu den motorischen und psychologischen Entwicklungsschritten deines Kindes in der Hand, sondern bekommst auch einen Überblick über die verschiedenen Hilfsmittel im Wasser, wichtige Erste-Hilfe-Maßnahmen und einen methodischen Stundenaufbau in der frühkindlichen Wassergewöhnung.

Ein Bonus sind die Ideen zu Spielen und Liedern, die dir dabei helfen, dein Kind ohne Kurs in der frühkindlichen Wassergewöhnung zu unterstützen.

Du bist bereits Trainer*in und möchtest dein Wissen in der frühkindlichen Wassergewöhnung erweitern?

Dann hast du mit diesem Buch alles griffbereit. Von den Wassereigenschaften, über die Methodik und Didaktik eines Kurses (inkl. Grifftechniken, Stundenaufbau, Spielen, Liedern und geeigneten Hilfsmitteln) sowie der Reflexintegration und den Entwicklungsschritten der jeweiligen Altersstufen.

Die Autorin

Julia Ewers ist seit 16 Jahren in der motorischen Ausbildung von Kindern tätig und arbeitet unter anderem als lizensierte Trainerin in den Bereichen Babyschwimmen, Schwimmen und Kinderturnen mit verschiedenen Institutionen zusammen. Durch ihr Wissen als ehemalige Sanitäterin der DLRG e. V. und als zweifache Mutter ergänzt sie dieses Buch mit wertvollem Wissen und schafft damit ein Rundumpaket, welches die frühkindliche Wassergewöhnung greifbar und verständlich macht.


List of contents










I Grundkienntnisse.- Einleitung.- Eigenschaften des Wassers.- Kindliche Entwicklung.- Reflexe.- Schwimmbad oder Therme.- Wasergewöhnung, -bewältigung, -sicherheit.- II Sicherheit.- Schwimm- und Auftriebshilfen.- Erste Hilfe und Schwimmbadunfälle.- III Praxiswissen.- Einleitung.- Grifftechniken nach Lilli Ahrendt.- Was muss ich für den Kurs beachten?.- Was kommt in die Schwimmtasche.- Tauchen - sinnvoll oder gefährlich?.- Babyschwimmen (2 bis 24 Monate).- Kleinkindschwimmen (2 bis 4 Jahre).- IV Spiele und Lieder.- Warum ist Spielen für das Lernen so wichtig?.- Lieder.- Spiele/ Übungen.


About the author










Julia Ewers ist seit 16 Jahren in der motorischen Ausbildung von Kindern tätig und arbeitet unter anderem als lizensierte Trainerin in den Bereichen Babyschwimmen, Schwimmen und Kinderturnen mit verschiedenen Institutionen zusammen. Durch ihr Wissen als ehemalige Sanitäterin der DLRG e. V. und als zweifache Mutter ergänzt sie dieses Buch mit wertvollem Wissen und schafft damit ein Rundumpaket, welches die frühkindliche Wassergewöhnung greifbar und verständlich macht.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.