Fr. 25.50

Wie Mao in deutsche Köpfe kam - Eine Presseschau 1929-1949

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Mao (1893-1976), den Gründer der Volksrepublik China, kennen im deutschen Hier und Heute vermutlich sehr viele. Er war schließlich eine Person, die Weltgeschichte schrieb.

Wann aber wurde Mao Zedong in Deutschland bekannt? Und auf welche Weise? Wir wissen: Er war niemals hier. In China hingegen war er bereits in den zwanziger und dreißiger Jahren ein populärer, anerkannter politischer und militärischer Führer, ohne dass man in Europa etwas von ihm gehört oder gelesen hatte. Auch damals schon interessierte man sich mehr für den eigenen Nabel und schaute lieber nach Amerika als auf Asien. Der Potsdamer Politikwissenschaftler und Chinakenner Adolphi hat intensiv in Pressearchiven und Bibliotheken nach Spuren von Mao Zedong in jener Zeit gesucht. Die Resultate sind in diesem Band zu besichtigen. Die interessanten Berichte und Meldungen zur Person machen aber auch das China-Bild sichtbar, was in der deutschen Öffentlichkeit verbreitet wurde. Die ideologisch motivierten Vorurteile, die seinerzeit kreiert wurden, pflanzten sich fort.

About the author










Wolfram Adolphi, Jahrgang 1951, studierte von 1971 bis 1976 Außenpolitik am Institut für Internationale Beziehungen der Akademie für Staats- und Rechtswissenschaft in Potsdam-Babelsberg, promovierte 1980 zum Thema "Zur Wirkung des Verhältnisses zwischen den USA und der VR China in Südostasien in den siebziger Jahren" und habilitierte sich 1989 mit der Arbeit "Die Chinapolitik des faschistischen Deutschland". Von 1980 bis 1985 war er als Korres­pondent der außenpolitischen Wochenzeitung Horizont in Japan, danach an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig. Wiederholt zu Studienaufenthalten in China unterwegs. Nach 1990 war Adolphi für die PDS politisch aktiv, u. a. war er der erste Landesvorsitzende Berlins und Abgeordneter des Landesparlaments. Inzwischen ist er überwiegend publizistisch tätig.

Product details

Authors Wolfram Adolphi
Publisher Edition Ost Im Verlag Das
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2025
 
EAN 9783897933927
ISBN 978-3-89793-392-7
No. of pages 162
Dimensions 128 mm x 211 mm x 22 mm
Weight 203 g
Series Verlag am Park
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Sociology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.