Read more
Neu aufgenommen wurden in der 5. Auflage Lerntexte mit Basiswissen und Hintergrundinformationen, die als Input den Arbeitsaufgaben vorgeschaltet sind. Abgestimmt auf die aktuellen Richtlinien des SGB XI bietet das Buch Arbeitshilfen zu den drei dort vorgeschriebenen Modulen (Basiskurs, Betreuungspraktikum und Aufbaukurs) der Qualifizierung zur Alltagsbegleitung. Mit Aktivierung und Zuwendung bieten zusätzliche Betreuungskräfte Personen mit Betreuungsbedarf insbesondere Wertschätzung und Lebensqualität. Menschen mit Demenz, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen ermöglichen sie damit den Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben.Sämtliche Lösungen zu den Aufgaben ebenso wie editierbare Arbeitshilfen sind in einem ergänzenden Lösungsbuch enthalten.
About the author
Friedhelm Henke, Gesundheits- und Krankenpfleger, Lehrer für Pflegeberufe, Dozent und Fachautor in der Aus-, Fort- und Weiterbildung. Verfahrenspfleger nach dem Werdenfelser Weg und Multiplikator der Bundesregierung zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation.
Summary
Neu aufgenommen wurden in der 5. Auflage Lerntexte mit Basiswissen und Hintergrundinformationen, die als Input den Arbeitsaufgaben vorgeschaltet sind. Abgestimmt auf die aktuellen Richtlinien des SGB XI bietet das Buch Arbeitshilfen zu den drei dort vorgeschriebenen Modulen (Basiskurs, Betreuungspraktikum und Aufbaukurs) der Qualifizierung zur Alltagsbegleitung.
Mit Aktivierung und Zuwendung bieten zusätzliche Betreuungskräfte Personen mit Betreuungsbedarf insbesondere Wertschätzung und Lebensqualität. Menschen mit Demenz, geistiger Behinderung oder psychischen Erkrankungen ermöglichen sie damit den Austausch mit anderen Menschen und mehr Teilhabe am Leben.
Sämtliche Lösungen zu den Aufgaben ebenso wie editierbare Arbeitshilfen sind in einem ergänzenden Lösungsbuch enthalten.