Fr. 39.50

Frauen im Extremismus - Radikale Rekruteurinnen zwischen Tradition und Moderne

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Noch immer werden Frauen, die sich in extremistischen Bewegungen engagieren, von der Forschung und Öffentlichkeit kaum beachtet oder medial einseitig als "Terror-Bräute" oder "Flinten-Weiber" dargestellt. Die vorliegende Gesamtübersicht zur Partizipation und Rollenverteilung von Frauen in aktuellen extremistischen Bewegungen stellt deshalb die erste Publikation zum Themenbereich extremistischer Frauen im deutschsprachigen Raum dar. Thematisiert werden radikal-islamische, rechts- und linksextremistische, verschwörungstheoretische und extremistische Bewegungen mit Türkei-Bezug. Die Autorin skizziert Bedeutung und Wandel des Gender-Konzepts in soziopolitischer und religiöser Hinsicht. Darauf aufbauend zeigt sie, wie die Funktionalisierung von Geschlecht in extremistischen Bewegungen geschlechtsspezifische Einflüsse auf das Engagement von Mädchen und Frauen ausübt. Die Untersuchung der Motivlagen, Rollen und Ziele der Extremistinnen verdeutlicht, wie sich ihre Realität und Selbstwahrnehmung von den Zuschreibungen der Mehrheitsgesellschaft unterscheidet. Die abschließende Bestandsaufnahme thematisiert ihr zukünftiges Gefährdungspotential als radikale Rekruteurinnen.

About the author










PD Dr. phil. Nina Käsehage ist Religionswissenschaftlerin und Autorin bzw. Herausgeberin vieler Bücher zum Thema Islamismus und Extremismus.
Bis Ende 2024 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Religionstheologie und Religionswissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt.
Die Religionsexpertin und Extremismusforscherin leitet zurzeit das vom "Haus der Religionen" in Hannover initiierte Pilotprojekt "Der globale Konflikt im Klassenzimmer - Antisemitismus trifft auf antimuslimischen Rassismus".

Summary

Noch immer werden Frauen, die sich in extremistischen Bewegungen engagieren, von der Forschung und Öffentlichkeit kaum beachtet oder medial einseitig als "Terror-Bräute" oder "Flinten-Weiber" dargestellt. Die vorliegende Gesamtübersicht zur Partizipation und Rollenverteilung von Frauen in aktuellen extremistischen Bewegungen stellt deshalb die erste Publikation zum Themenbereich extremistischer Frauen im deutschsprachigen Raum dar. Thematisiert werden radikal-islamische, rechts- und linksextremistische, verschwörungstheoretische und extremistische Bewegungen mit Türkei-Bezug. Die Autorin skizziert Bedeutung und Wandel des Gender-Konzepts in soziopolitischer und religiöser Hinsicht. Darauf aufbauend zeigt sie, wie die Funktionalisierung von Geschlecht in extremistischen Bewegungen geschlechtsspezifische Einflüsse auf das Engagement von Mädchen und Frauen ausübt. Die Untersuchung der Motivlagen, Rollen und Ziele der Extremistinnen verdeutlicht, wie sich ihre Realität und Selbstwahrnehmung von den Zuschreibungen der Mehrheitsgesellschaft unterscheidet. Die abschließende Bestandsaufnahme thematisiert ihr zukünftiges Gefährdungspotential als radikale Rekruteurinnen.

Product details

Authors Nina Käsehage
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2025
 
EAN 9783170462946
ISBN 978-3-17-046294-6
No. of pages 188
Dimensions 140 mm x 8 mm x 202 mm
Weight 254 g
Illustrations 27 Abb., 1 Tab.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Terrorismus, Fundamentalismus, Prävention, Verstehen, Gesellschaft, Sozialwissenschaften, Soziologie, Genderforschung, Religiöser Fundamentalismus, Gesellschaftsanalyse

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.