Fr. 35.60

Sterbefasten - Fallbeispiele zur Diskussion über den Freiwilligen Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Viele Kranke und Hochbetagte sehen im Sterbefasten eine Möglichkeit, das eigene Leben vorzeitig und selbstbestimmt zu beenden. Doch was bedeutet dieser Sterbewunsch für Angehörige, Ärzte, Ärztinnen und Pflegende? Wie beurteilen sie das Sterbefasten im Rückblick?In 25 Fallgeschichten vermittelt das Buch die vielfältigen Erfahrungen von Menschen, die ein Sterbefasten miterlebt haben. Es liefert einen wichtigen Diskussionsbeitrag zur anhaltenden Debatte über Sterbebegleitung und vorzeitiges Sterben. In der 3. Auflage wurden einige Kapitel aktualisiert und der Inhalt, z. B. durch Berücksichtigung neuerer, kompetenter Stellungnahmen, erweitert.

About the author

Peter Kaufmann, Publizist, Präsident des Stiftungsrats palliacura, Pontresina.
Manuel Trachsel, Prof. Dr. med. Dr. phil., Titularprofessor für Bio- und Medizinethik, Medizinische Fakultät, Universität Basel; Leiter der Abteilung Klinische Ethik am Universitätsspital Basel und an den Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel.
Christian Walther, Neurobiologe i. R., vormals ehrenamtlicher ambulanter Hospizhelfer bei den Johannitern in Marburg.

Summary

Viele Kranke und Hochbetagte sehen im Sterbefasten eine Möglichkeit, das eigene Leben vorzeitig und selbstbestimmt zu beenden. Doch was bedeutet dieser Sterbewunsch für Angehörige, Ärzte, Ärztinnen und Pflegende? Wie beurteilen sie das Sterbefasten im Rückblick?
In 25 Fallgeschichten vermittelt das Buch die vielfältigen Erfahrungen von Menschen, die ein Sterbefasten miterlebt haben. Es liefert einen wichtigen Diskussionsbeitrag zur anhaltenden Debatte über Sterbebegleitung und vorzeitiges Sterben. In der 3. Auflage wurden einige Kapitel aktualisiert und der Inhalt, z. B. durch Berücksichtigung neuerer, kompetenter Stellungnahmen, erweitert.

Product details

Authors Peter Kaufmann, Manuel Trachsel, Christia Walther, Christian Walther
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 30.09.2025
 
EAN 9783170459069
ISBN 978-3-17-045906-9
No. of pages 152
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Sterbehilfe, Krankenpflege, Medizin, Gesundheit, palliative care, Sterbebegleitung, Palliativpflege, Altenbetreuung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.