Fr. 50.90

Die begleitende Psychotherapie der Bezugspersonen - Theorien, Modelle und Behandlungstechnik in der psychodynamischen Psychotherapie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Einbeziehung der Bezugspersonen ist in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie unerlässlich, da ein nachhaltiger Therapieerfolg ohne ihre Mitwirkung kaum möglich ist. Dieses Buch widmet sich den zentralen Aspekten der Elternarbeit und beleuchtet in der zweiten Auflage noch detaillierter, in welchem Umfang und mit welcher Intensität sie erfolgen sollte, welche Behandlungsziele verfolgt werden und welche Konzepte und Techniken sich bewährt haben. Es zeigt, wie sich die Arbeit mit Bezugspersonen über die verschiedenen Therapiephasen hinweg strukturieren lässt und welche Handlungsmöglichkeiten die Richtlinienpsychotherapie bietet. Zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele - erweitert und ergänzt in der zweiten Auflage - zeigen auf, welche Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend sind. Ein fundierter Leitfaden für alle, die in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

About the author

Dr. Marie-Luise Althoff ist Psychotherapeutin in eigener Praxis, Dozentin, Supervisorin und Lehranalytikerin an verschiedenen Instituten, Leiterin der Abteilung analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie des Lehrinstituts Bad Salzuflen.

Summary

Die Einbeziehung der Bezugspersonen ist in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie unerlässlich, da ein nachhaltiger Therapieerfolg ohne ihre Mitwirkung kaum möglich ist. Dieses Buch widmet sich den zentralen Aspekten der Elternarbeit und beleuchtet in der zweiten Auflage noch detaillierter, in welchem Umfang und mit welcher Intensität sie erfolgen sollte, welche Behandlungsziele verfolgt werden und welche Konzepte und Techniken sich bewährt haben. Es zeigt, wie sich die Arbeit mit Bezugspersonen über die verschiedenen Therapiephasen hinweg strukturieren lässt und welche Handlungsmöglichkeiten die Richtlinienpsychotherapie bietet. Zahlreiche praxisnahe Fallbeispiele - erweitert und ergänzt in der zweiten Auflage - zeigen auf, welche Strategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit entscheidend sind. Ein fundierter Leitfaden für alle, die in der psychodynamischen Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Product details

Authors Marie-Luise Althoff
Assisted by Arne Burchartz (Editor), Hans Hopf (Editor), Christiane Lutz (Editor), Arne Burchartz (Editor of the series), Hans Hopf (Editor of the series), Christiane Lutz (Editor of the series)
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2025
 
EAN 9783170450165
ISBN 978-3-17-045016-5
No. of pages 206
Dimensions 140 mm x 9 mm x 203 mm
Weight 282 g
Illustrations 2 Abb., 3 Tab.
Series Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen / Perspektiven für Theorie, Praxis und Anwendungen im 21. Jahrhundert
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Psychologie, Therapiekonzepte, Psychodynamische Psychotherapie, psychoanalytische Behandlungstechnik, Psychoanalytische Behandlung, psychoanalytische Konzepte, Psychoanalytische Therapie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.