Fr. 61.00

Verhaltenstherapeutische Gesprächsführung - Grundlagen, Methoden und Praxis gelingender therapeutischer Arbeit

German · Paperback / Softback

Will be released 31.12.2025

Description

Read more

Die verhaltenstherapeutische Gesprächsführung ist geprägt vom Wechsel zwischen einem eher zurückhaltenden Vorgehen, wie Zuhören oder Paraphrasieren, und einem aktiveren Eingreifen, etwa durch Konkretisieren oder Nachfragen. Welche Fragen gestellt werden, hängt sowohl von den Beschwerden und der Persönlichkeit des Patienten als auch von der theoretischen Fundierung und dem Stil des Therapeuten ab.Anhand konkreter Fallvignetten werden theoretische Überlegungen veranschaulicht - etwa, wie eine Person handelt, denkt und wie sich ihr Verhalten in ihrem Selbstkonzept widerspiegelt. Zahlreiche Gesprächstranskripte zeigen praxisnah, welche Fragen in welchen Situationen gestellt werden. Zudem werden bewährte Vorgehensweisen aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen erläutert.Ein spezifisches Merkmal der Verhaltenstherapie ist die Entwicklung einer präzisen und zielgerichteten funktionalen Verhaltensanalyse. Ergänzend werden allgemeinpsychologische und euthyme Grundlagen zu Ressourcen, Humor, Wohlbefinden, Loben und Genuss dargestellt. Beispiele und Gesprächstranskripte verdeutlichen die Bedeutung positiver Elemente für den Therapieprozess und wie sie gezielt im Gespräch eingesetzt werden können.

About the author

Dr. rer.nat. Rainer Lutz, Diplom-Psychologe, approbierter Verhaltenstherapeut, Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie.

Summary

Die verhaltenstherapeutische Gesprächsführung ist geprägt vom Wechsel zwischen einem eher zurückhaltenden Vorgehen, wie Zuhören oder Paraphrasieren, und einem aktiveren Eingreifen, etwa durch Konkretisieren oder Nachfragen. Welche Fragen gestellt werden, hängt sowohl von den Beschwerden und der Persönlichkeit des Patienten als auch von der theoretischen Fundierung und dem Stil des Therapeuten ab.
Anhand konkreter Fallvignetten werden theoretische Überlegungen veranschaulicht - etwa, wie eine Person handelt, denkt und wie sich ihr Verhalten in ihrem Selbstkonzept widerspiegelt. Zahlreiche Gesprächstranskripte zeigen praxisnah, welche Fragen in welchen Situationen gestellt werden. Zudem werden bewährte Vorgehensweisen aus verschiedenen therapeutischen Ansätzen erläutert.
Ein spezifisches Merkmal der Verhaltenstherapie ist die Entwicklung einer präzisen und zielgerichteten funktionalen Verhaltensanalyse. Ergänzend werden allgemeinpsychologische und euthyme Grundlagen zu Ressourcen, Humor, Wohlbefinden, Loben und Genuss dargestellt. Beispiele und Gesprächstranskripte verdeutlichen die Bedeutung positiver Elemente für den Therapieprozess und wie sie gezielt im Gespräch eingesetzt werden können.

Product details

Authors Rainer Lutz
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 31.12.2025
 
EAN 9783170447882
ISBN 978-3-17-044788-2
No. of pages 350
Illustrations Ca. 10 Abb. u. 5 Tab.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Sprache, Psychologie, Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Diagnostik, Therapeut, Grundlagen, Patient, therapeutische Praxis, Therapeutische Beziehung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.